Die Gewerkschaft Verdi sieht bei möglichen weiteren Vorgaben zum Tragen von FFP2-Masken etwa in Geschäften oder Bussen und Bahnen auch die Arbeitgeber in der Pflicht.
Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) überreichte am Montag Gerda Borck, die als 1000. Person in Bremerhaven gegen Covid-19 geimpft wurde, einen Blumenstrauß und Pralinen. Die Hundertjährige...
Bis zu 70 Prozent ansteckender soll eine neue Variante des Coronavirus sein, die in Südostengland entdeckt wurde. Um die Ausbreitung zu stoppen, setzt die britische Regierung harte Maßnahmen in Kraft....
Nach der Notfallzulassung des Corona-Impfstoffs des Mainzer Pharma-Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer durch die Arzneimittelbehörde FDA soll es in den USA am Montag mit dem Impfen lo...
Kinder der Amerikanischen Schule in Bremerhaven bemalen Kartons, in denen die Seemannsmission ihre Weihnachtsgeschenke für Seeleute an Bord vieler Schiffe...
Eine neue Verordnung soll Mitarbeiter von Zoohandlungen dazu verpflichten, sich regelmäßig fortzubilden. Damit Tiere nicht mehr in falsche Hände kommen.
Rassismus begleitet Max Fortunus durch seine Karriere. Deswegen setzt sich der Verteidiger der Fischtown Pinguins für die Bewegung Black Lives Matter ein.
Der Businessplan fürs Regionales Versorgungszentrum mit Ärztezentrum in Nordholz steht. Statt dreier möglicher Hausarztsitze wird mit nur einem gerechnet.
Der Kinderschutzbund Nordenham und das Sportportal Sportgasm haben anlässlich des Weltkindertags einen Spendenlauf veranstaltetet. Das Geld wurde in Technik investiert.
Projekt „Mobile Schmiede“: Einmal in der Woche hämmern und biegen Achtklässler auf dem Schulhof der Humboldtschule in Bremerhaven-Geestemünde Stahlstangen für eine Skulptur zurecht.
Strengere Corona-Regeln ab 1. Dezember, dafür Ausnahmen an Weihnachten und Silvester. Mit diesen Vorschlägen gehen die Ministerpräsidenten in die Beratungen...
Die KREISZEITUNG nutzt die aktuelle Zwangspause und trifft Wattführer Matthias Schulz in Eckwarderhörne: Vor 34 Jahren entschied sich hier sein Schicksal.
Die Schülerinen und Schüler in Bremerhaven fühlen sich wegen der Corona-Pandemie nicht mehr sicher in Klassenzimmern. Schülersprecher Luca Lennox Püchel sagt: „Viele Schülerinnen und Schüler gehen mit...
Junge Menschen mögen von Covid-19 am wenigsten bedroht sein. In vielen Bereichen aber leidet die „Generation Corona“ besonders unter den Beschränkungen.
Auch im November mussten unter anderem Restaurants und Kneipen schließen. Im Tafelhof Sellstedt hilft ein Außer-Haus-Verkauf, um den erneuten Lockdown zu ...
20 Menschen, 30 Tiere: Sie sind es gewohnt, fast täglich in der Manege zu stehen. Doch in diesem Jahr hat Corona die Pläne des Circus Olympia durchkreuzt.
Die Arbeit von Jacqueline Klee als Projektleiterin und Therapeutin im neuen Autismus Therapie- und Beratungszentrum in Zeven ist eine Erfolgsgeschichte.
Die Infektionszahlen im Land steigen. Seit Montag gelten deshalb auch an den Schulen verschärfte Corona-Regeln. Doch die Busse in Tarmstedt sind überfüllt.
Ursula Peschke-Maßmann hat einen Weg gefunden, ihre Kunst trotz Lockdown im Müllerhaus in Burhave zu präsentieren: Die Mühlenbesitzer machen es möglich.
In mehreren polnischen Städten sind am Mittwochabend erneut Tausende Menschen gegen eine Verschärfung des Abtreibungsverbots auf die Straße gegangen. Es war der siebte Protesttag in Folge seit der umstrittenen...