Die jüdischen Gemeinden haben die einstige Kulturamtleiterin Dr. Gisela Lehrke und Stadthistoriker Dr. Manfred Ernst als „Lichter“ Bremerhavens geehrt.
Geestemünde ist in Etappen gewachsen. Nach der Gründung des Hafenortes Geestemünde 1845, dem Bau von Handels-, Holz- und Fischereihafen folgte der Aufstieg. Geestemünde und Geestendorf verschmolzen.
Die Entwicklung von Wulsdorf im Bild festhalten: Das ist die Leidenschaft von Karl Heinz Heuwinkel. Allein in der Weserstraße hat er Hunderte Fotos gemacht und sie zu einer Dokumentation zusammengefa...
Das Parteibüro der NSDAP in Geestemünde, Deportation vom Hauptbahnhof, der Sitz der Gestapo in Lehe. Wo vor mehr als 70 Jahren noch Schauplätze der NS-Diktatur waren, erinnert heute nichts mehr an die...