Das Unternehmen Deutsche Glasfaser will in Schiffdorf und Geestland das Glasfasernetz ausbauen und die Kommunen damit digital fit für die Zukunft machen.
Das Ehepaar Olbers aus Langen hat am Donnerstag von Staatssekretär Frank Doods die 1000. Grüne Hausnummer der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen erhalten.
Geht es zügig über Bühne, könnte das geplante Energiewerk in Bad Bederkesa Ende März 2022 fertiggestellt sein. Die Stadt Geestland verteidigt das Projekt.
Das FÖJ beim FC Geestland verbindet Sport mit dem Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Am Montag wurde die erste Freiwillige Vanessa Thomas vorgestellt.
In der Corona-Zeit hat sich Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) mit einer deutlichen Haltung der Vorsicht hervorgetan. Dafür nennt er gute Gründe.
Weil sich Aldi im Lindenhof-Zentrum vergrößert, muss die Bücherei in Langen umziehen. Ab Montag können hier vorerst keine Medien mehr entliehen werden.
Der Corona-Schock sitzt tief. Auch bei Kommunen, die um ihre Haushalte bangen. Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger bleibt trotzdem zuversichtlich.
Unter den geschickten Fingern vieler Ehrenamtlicher aus ganz Geestland haben Textilien in den vergangenen Wochen ein zweites Leben eingehaucht bekommen.
Aus einer alten Gaststätte wurde eine morderne Kita: 40 Jungen und Mädchen werden am Nordeschweg in Langen betreut. Die neue Kindertagesstätte für rund 1,8...
Veranstaltungstechniker Manuel Rohlfs wollte ein Autokino in Bremerhaven eröffnen. Doch seine Pläne scheiterten am Bürger- und Ordnungsamt. Dafür bekommt er jetzt eine zweite Chance in Geestland.
Premiere im Cuxland: Als erste Kommune legt die Stadt Geestland einen Hilfsfonds an. 100.000 Euro sollen die unterstützen, die aufgrund der Corona-Krise unverschuldet...
Neues Bauland im alten Ortskern: Dieses Ziel verfolgt die Stadt Geestland. Die Erschließung soll von der Mattenburger Straße aus über private Grundstückszufahrten...
24.000 Euro sind bei der Spendensammlung der Stadt Geestland für die Brandopfer von Drangstedt zusammengekommen. Bei der Scheckübergabe flossen Tränen.
Kommunalpolitiker sind keinesfalls die neuen Fußabtreter der Gesellschaft – darin sind sich die Gäste beim Cuxland-Gespräch der SPD einig. Doch ihnen ist klar:...
Langens Ortskern soll „Zukunftsraum“ werden. Die Stadt hat die Bürger beteiligt. Jetzt wird ein Zuschussantrag formuliert. Maximal gibt’s 300.000 Euro.