Die Schulen in Bremerhaven sind deutlich weiter als beim ersten Lockdown. Besonders Oberstufenzentren wie die „Scholl“ gehen beim Hybridunterricht voran.
Nachdem Nacktbilder beziehungsweise pornografische Darstellungen in Lernplattformen von Grundschülern aufgetaucht sind, ermitteln Behörden in Hessen und B...
Fünf junge Menschen aus verschiedenen Schulen beschreiben hier ihre Erfahrungen, wie sie den Unterricht während Corona wahrnehmen und was sich ändern muss
„Sprache ist systemrelevant.“ Den Beweis trat Autor José Oliver bei einer Schreibwerkstatt mit 13 syrischen Flüchtlingen in der Sophie-Scholl-Schule an.
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) sieht trotz einer deutlichen Verlangsamung beim Anstieg der Corona-Infektionszahlen keinen stabilen Trend.
Das Land Niedersachsen stellt 45 Millionen Euro für Schulen bereit. Damit sollen diese unter anderem bis zu 5000 Hilfskräfte zur Entlastung einstellen.
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat Ländern und Kommunen einen widersprüchlichen Umgang mit den Corona-Regeln vorgeworfen.
Die Oberschule Langen setzt Maßstäbe: Sie hat schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten, jetzt ist eine weitere hinzugekommen: Sie darf sich inzwischen ganz offiziell „Digitale Schule“ nennen.
Das Ringen um Richtig und Falsch im Umgang mit der Corona-Pandemie in Schulen geht weiter. Der Ärztekammer-Vorstand Niedersachsen fordert die Maskenpflicht...
Nach den Pfingstferien kehrt für weitere Schüler in Niedersachsen wieder ein Stück Normalität ein. Vom 3. Juni an haben die zweiten, siebten und achten Klassen wieder Unterricht an den Schulen.
Grundschulunterricht in Corona-Zeiten - wie läuft das eigentlich ab? Das hat am Montag Christine Thaden-Decken, Leiterin der Grundschule Butjadingen, der Presse...
Der Bremerhavener Lars Hierath war Schulleiter am Lloyd Gymnasium ehe er mit seiner Familie ein neues Leben an der Deutschen Schule in New York begonnen hat....
Im Gymnasium Nordenham wird ab dem 11. Mai wieder teilweise unterrichtet. Die Schutz- und Hygienemaßnahmen für die Wiederaufnahme des Betriebs sind enorm.
Noten werden per E-Mail verschickt, der Musikunterricht läuft über Videochat und geübt wird zu Hause statt in der Schule: Die Musikschule Beverstedt-Hagen geht in der Krise digitale Wege.
Die Schließung von Bildungseinrichtungen wegen des Coronavirus betrifft auch die Fahrschulen. Seit dem 18. März dürfen auch die Fahrlehrer in der Wesermarsch keinen praktischen und theoretischen Unterricht...
Es fällt wieder mehr Unterricht aus an Bremerhavens Schulen. Mit 2,9 Prozent ausgefallener Stunden, ist im Schuljahr 2017/2018 fast wieder der Stand von 2013/2014...
Handy in der Schule nutzen wie im Masterplan Digitalisierung in Niedersachsen vorgesehen oder verbannen wie in Frankreich? Während pro und contra debattiert werden, sind die Mobiltelefone längst im Schulalltag...
Der Abwärtstrend bei der Unterrichtsversorgung im Cuxland scheint vorerst gestoppt. Nachdem 48 neue Lehrer eingestellt wurden, sind nur noch zwei Stellen unbesetzt.
Die Zeiten, in denen jeder in Norddeutschland Plattdeutsch konnte, sind lange vorbei. Dennoch gehört Platt zur Region. Viele Schulen bemühen sich darum, dass...
Die beiden Bremerhavener Lehrer Anita Tobias und Heiko Frerichs fordern mehr Qualität im Unterricht. Der Aufwand für die Unterrichtsvorbereitung und zusätzliche Aufgaben für Lehrer hätten derart zugenommen,...
Smartphones im Unterricht benutzen!? Zumindest die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Claudia Bogedan (SPD), hat sich dafür ausgesprochen. Da ohnehin nahezu jedes Kind solch ein Gerät besitze, sei...
Seit 18 Jahren gibt es in der Seestadt zum Klimaschutz das Programm „¾ plus – Energiesparen an Bremerhavener Schulen“. Alle 39 Schulen der Stadt nehmen an...
An 13 Haltestellen sollen sich die Jungen und Mädchen der Grundschule am Hinschweg künftig treffen, um gemeinsam zum Unterricht zu gehen: Am Dienstag startet...
Die Nordholzer Grundschüler haben die große Auswahl: An bis zu vier Tagen pro Woche können sie das Ganztagsangebot der Einrichtung nutzen und aus vielen verschiedenen...
Über eine tierische Kollegin können sich die Lehrer der Midlumer Grundschule freuen. Seit drei Jahren unterstützt Hündin Mila den Unterricht. Ob Sport, Mathe oder Deutsch - die Hündin ist (fast) immer...
Das Glück der Erde liegt für Schulkinder im Landkreis Cuxhaven immer häufiger auch auf dem Rücken der Pferde. Seit 1994 bietet unter anderem der Unterelbesche Renn-, Reit- und Fahrverein Reiten als Schulprojekt...