Weitere Artikel von Ute Schröder
Das Bremerhavener Schwimmtalent Yara Hierath studiert inzwischen in den USA. Wie zu Hause feierte sie auch in Übersee Erfolge.
Der Hulahoop-Trend ist nicht zu stoppen. Zwar verzweifeln Anfänger oft, weil es einfach nicht gelingt. Doch wenn es rund läuft, purzeln die Pfunde und der Körper wird geformt.
Notfallseelsorger – das sind im Kirchenkreis Wesermünde 23 Pastorinnen und Pastoren und ein Diakon. Einer von ihnen ist Eckhard Bock.
Eine Woche lang wird im Studio „Isar 1“ in München gerade eine neue Musik für die TSG Bremerhaven produziert.
Unter dem Motto „(M)Ein Quadratmeter für die Artenvielfalt“ können Jugendliche in ihrem Garten ein Stück Erde in ein Blütenmeer verwandeln.
Bei der deutschen Meisterschaft im November in Bremerhaven geht das A-Team der TSG Bremerhaven mit einer neuen Choreografie zu einer niegelnagelneuen Musik an den Start. Doch jetzt wird zu „Ricky Martin“...
Zu den Corona-Gewinnern gehört auch der Hulahoop-Reifen: Immer mehr Frauen lassen ihn kreisen, um ihre Körpermitte zu festigen, Gewicht zu verlieren und Spaß zu haben. Der Mega-Trend ist auch in Bremerhaven...
Wer sich mit Schläger und Ball bewaffnet, der kann auch in Coronazeiten Sporttreiben: Golf und Tennis darf auch im Lockdown gespielt werden. Und das macht sich positiv bemerkbar.
Innerhalb eines Jahres hat der Bremerhavener Avemoves mit seinen Tanz-Videos auf TikTok Millionen Fans begeistert.
Das Tanzsportzentrum (TSZ) an der Rudloffstraße in Bremerhaven bietet Platz und Parkett für die Tänzer der TSG Bremerhaven. Der Verein wird in diesem Jahr 50 Jahre alt - das TSZ ist genau halb so alt