Die Regenbogen AG will den Campingplatz in Bad Bederkesa auf Vordermann bringen. Dazu zählen auch einheitliche Verträge. Allen Dauercampern wurde gekündig...
Aus Protest gegen den Plan der Firma Coca-Cola, einen dritten Brunnen in der Region zu bohren, wollen Bürger am heutigen Montag eine Petition an Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge (SPD) übergeben....
Am Samstag lag ein unangenehmer Geruch über dem Strand-Areal zwischen Union-Pier und Nordenhamer Heimatsommer. Grund war ein technischer Defekt eines Regenüberlaufbeckens,...
Auch in Bremerhaven ist ein Versorgungsengpass beim Trinkwasser nicht mehr ausgeschlossen. Das meldet der Bremer Netzbetreiber SWB. In Lauenau (Kreis Schaumburg)...
Die Hitze trügt. Obwohl die Sonne knallt, sind Küste, Seen und Weiher noch kalt. Weil dadurch die Muskulatur schneller ermüdet, sollten Badende nicht zu lange im Wasser bleiben, rät Andreas Paatz, Bundesleiter...
Der Wasserverband Wesermünde fordert die Bürger in den Gemeinden Beverstedt, Hagen, Loxstedt und Schiffdorf sowie im Bereich Bad Bederkesa aufgrund der Hitzewelle auf, Wasser zu sparen. In Lauenburg (Landkreis...
Bei Extrem-Sommern führen Flüsse nur wenig Wasser. Auf großen Strömen ruht dann teilweise die Binnenschifffahrt. Lieferengpässe wie 2018 sind die Folge. Doch...
Ab 2021 wird in Bremerhaven eine Regenwassergebühr erhoben. Zahlen müssen die Bürger für die Kanalisation zwar jetzt schon, aber es soll gerechter werden
Eine Million Kubikmeter Trinkwasser könnten im Jahr in Nordenham eingespart werden, wenn das Pilotprojekt Multi-ReUse zur dauerhaften Einrichtung würde.
Es ist wie ein Bankkonto, von dem unterm Strich mehr abgehoben als eingezahlt wird: Die Grundwasserreserven in Niedersachsen werden angesichts der trockenen Sommer 2018 und 2019 immer knapper.
Elmar Stephan und Christopher Weckwerthvor 8 Monaten
Das ist ganz schön gefährlich: Zwei sogenannte Magnetangler haben am Sonntagabend zwischen Laven und Bramel vermutlich Weltkriegsmunition aus der Geeste gefischt. Die Polizei verständigte den Kampfmi...
Zwei niedersächsische Badestellen sind im Badegewässer-Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA vom Montag als mangelhaft bewertet worden. Der Weserstrand...
Das Börteboot „No.3“ der Schiffergilde wartet in Beers auf seine Reparatur, Traditionssegler „Astarte“ kann weder fahren noch mit voller Kraft Team gepflegt werden. Und der Verein „Lottjen“ hatte so viele...
Ein Unglück kommt selten allein: Aufgrund der Corona-Krise hat Udo Venema, Inhaber des Butjadinger Tors, mit immensen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Nun wurde auch noch ein erheblicher Feuchtigkeitsschaden...
In Wremen sind in der Nacht zum Donnerstag die Keller von sechs Häusern mit Wasser vollgelaufen. Ein Defekt an einem Sieltor hatte dazu geführt, dass das steigende Wasser nicht aufgehalten wurde.
In der gesamten Gemeinde Loxstedt kann es am Mittwochvormittag zu Problemen bei der Wasserversorgung kommen. Grund dafür ist ein Bruch der Hauptversorgungsleitung in Höhe Hetthorn. Das hat der Wasserverband...
Am Dienstagnachmittag herrschte Aufregung in Bremerhaven-Lehe. Bei Abbrucharbeiten im Eckernfeld hatte ein Baggerfahrer (28) eine unterirdische Wasser- und eine Gasleitung in der Wurster Straße besch...
Einsatz für Feuerwehr und Rettungshubschrauber: In Sehestedt stand am Sonntag ein Wagen von Wasser umschlossen auf dem Strandbadgelände. Zwei Personen wurden vermisst. Es stellten sich heraus, dass sie...
Wasser steht den Menschen jederzeit zur Verfügung – zumindest hierzulande. Nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft liegt der durchschnittliche...
Die Gemeinde Schiffdorf appelliert an ihre Einwohner, den Bäumen an den Straßen Wasser zu geben. Besonders jungen Bäumen macht die anhaltende Trockenheit zu schaffen. Sie benötigen dringend Wasser. Aber...
Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel für den Menschen. Damit es auch bei Naturkatastrophen oder anderen Bedrohungen ausreichend für die Bevölkerung...
Am Freitagvormittag hatten die Polizisten in Bremerhaven einen tierischen Einsatz: eine Entenmutter war mit ihren Küken in der Hafenstraße umhergeirrt. Passanten...
Der Wasserverband Wesermünde warnt aufgrund der hohen Temperaturen vor Wasserknappheit. Es komme in den Nachmittags- und Abendstunden "wieder zu Spitzenverbräuchen und in der Folge zu Druckschwankungen...
Vor genau 65 Jahren wurde in der Kirchhofsallee in Zeven das Wasserwerk in Betrieb genommen. Die ursprüngliche Halle wird bis heute genutzt, in ihr befinden sich unter anderem sechs der insgesamt neun...
In Lindesnes an der Südküste Norwegens hat am Mittwochabend das erste Unterwasserrestaurant Europas geöffnet. Das Gebäude ragt diagonal aus dem Wasser. Der...
Kaum setzte nach dem Katastrophenwinter 1978/79 das Tauwetter ein, mussten die Cuxländer gegen die nächste Krise ankämpfen. Denn der schmelzende Schnee verwandelte...
Ein Hund ist am Freitagnachmittag in der Baggerkuhle zwischen Loxstedt und Nesse in eiskaltes Wasser eingebrochen. Das Tier konnte sich nicht selbst befre...
Die Stäwog hat in der Heinrichstraße 34 in Bremerhaven-Lehe ein Haus abgerissen. Dort soll ein Studentenwohnheim entstehen. Im Nachbarhaus ist die anfängliche...
Die Niederschlagsmengen gehen zurück, gleichzeitig steigt der Wasserverbrauch stetig. Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) muss sich deshalb...
Der Landkreis Cuxhaven hat Verschmutzungen in Appelner Gräben festgestellt. Die Werte sind nicht in Ordnung. In einem Fall, einem kleinen Graben, stehen wieder Kleinkläranlagen als Verursacher im Verdacht....
Das Wasser trat bereits aus den Kellerfenstern nach draußen: Aus einem neu installierten Toilettenanschluss war das Wasser in einem Mehrfamilienhaus in der...
Die Gewässer und das Grundwasser in der Region Weser-Elbe befinden sich in einem schlechten Zustand. Das hat der Naturschutzbund BUND im Rahmen eines Projekts festgestellt. „Nur zwei Prozent der untersuchten...
Obwohl das vergangene Jahr – besonders im Vergleich zu 2018 – eher feucht war, haben die Bürger im Norden des Landkreises Cuxhaven mehr Wasser verbraucht....
"Person in der Weser" hieß es am Montag um 10.07 Uhr in Bremerhaven. Einsatzkräfte haben in der Nähe des Weserstrandbads den Ernstfall geprobt. Glücklicherweise...
Vom Handelshafen bis runter zum Fischereihafen 1, entlang der Riedemann- und der Ellhornstraße - dort soll das neue Werftquartier entstehen, das Bremerhaven-Geestemünde...
Startschuss für die Entschlammung des Bremerhavener Holzhafens: Ein Bagger schaufelt den schwarzen Schlamm zunächst an einer Stelle auf. In den nächsten Wochen soll sich an dem Becken einiges verände...
Die langanhaltende Trockenheit belastet die Bäume in Bremerhaven. Das Gartenbauamt ist mit der Feuerwehr im Dauereinsatz zur Bewässerung der Bäume. Doch jetzt...
Der Verein Viva con Agua sammelt jedes Jahr auf den großen Festivals Pfandbecher für Wasserprojekte in Äthiopien. Auf dem Deichbrand 2018 sind 6280 Becher...
Seit Mai hat es kaum Niederschlag gegeben. Auf dem Friedhof in Langen herrschen Temperaturen bis 33 Grad. Rasen und Blumen vertrocknen. Und gerade jetzt gibt es immer wieder Ärger um die Wasserversorgung...
Sie heißt „Lotta“, ist 5,60 Meter lang und 2 Meter breit. „Lotta“ ist ein sogenanntes Tuckerboot, eine Barkasse. Hans-Hermann Nitsche aus Brake hat sie selber gebaut. Mehr als 20 Jahre hat er an dem Boot...
In dieser Woche wird 90. Geburtstag gefeiert – da soll doch alles picobello sein im Zoo am Meer. Deshalb stiegen am Samstag zehn Taucher bei den Eisbären ins Wasser, um die Becken von Algen zu befrei...