Immer weniger Menschen leben auf Neuwerk. Knapp 20 Einwohner zählt die Insel noch. Das Problem: Es fehlt an Wohnraum. Und dann ist da noch ein zweites Problem: das duhner Loch und damit verbunden die...
Treibsel am Deich gefährdet dessen Sicherheit. Mit großem Aufwand muss es beseitigt werden. Der Deichband hat eine kostengünstige Alternative getestet.
Vor 15 Jahren haben Nationalparkverwaltung und Gemeinde Wurster Nordseeküste vor 15 Jahren viel Geld in die Aufwertung des Dorumer Nationalpark-Geländes investiert.
Gegen den Supersommer 2018 kommt 2019 nicht an: Insbesondere an der Tageskasse verzeichnen die Touristiker der Gemeinde Wurster Nordseeküste Rückgänge.
Das Nationalpark-Haus und Museum Fedderwardersiel öffnet seine Türen noch bis zum Montag, 6. Januar, und lädt auf einen Besuch in die Ausstellung ein. Darin...
Im März wurden die Junior-Ranger am Nationalparkhaus und Museum Fedderwardersiel gegründet. „Unsere Gruppe trifft sich seitdem einmal monatlich, um verschiedene...
Nach Einschätzung von Experten "floriert" der Seehundbestand im dänisch-deutsch-niederländischen Wattenmeer. "Wir beobachten nun schon seit Jahren einen sehr starken und stabilen Seehundbestand", sagte...
Für Vogelfreunde stehen wahre Festtage bevor: Am 12. Oktober beginnen die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Die Nationalparkverwaltung und viele Partner laden bis zum 20. Oktober...
Da haben viele Strandbesucher in Dorum-Neufeld neugierig aufs Wasser geschaut: Der DLRG-Wasserrettungszug Cuxhaven-Osterholz hat am Samstag eine Übung gemacht.
Die Seehunde fühlen sich an Niedersachsens Küste offenbar pudelwohl. Der Bestand liegt im dritten Jahr stabil mit fast 10 000 Tieren auf sehr hohem Niveau. Beim Nachwuchs gibt es einen Rekord: Noch nie...
Es gibt Roggensalat, Wuddeldick und Milchreis: Die Seefelder Mühle (Gemeinde Stadland) nimmt an den Biosphären-Menütagen teil. Die finden vom 2. bis 8. September...
Was haben zehn Jahre Welterbe Wattenmeer dem Nationalpark gebracht? "Mehr Akzeptanz", sagt Waltraud Menger. Bis vor einem Jahr hat die Biologin und Wattführerin das Nationalpark-Haus in Dorum-Neufeld...
Andreas Wunderlich hat sich einen Traum erfüllt. Ab dem heutigen Samstag bietet der Nordholzer ab Dorum-Neufeld Segeltörns ins Wattenmeer an. Und will damit die einzigartige Meereswelt, die er so liebt,...
Immer wieder müssen Seenotretter ausrücken, um Wattwanderer zu retten – machnmal sogar mit dem Helikopter. Zehn Tipps, wie ihr sicher wieder an Land kommt.
Freund und Helfer - selten wurde die Polizei diesem Versprechen so sehr gerecht wie in der Sommersaison an der Nordsee. Die Polizisten der Reiterstaffel Hannover...
Hochbetrieb auf dem Bauhof des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts (WSA) Tönning: Im Wattenmeer wird die Kennzeichnung der Fahrwasser auf Sommerbetrieb umgestellt....
Anne de Walmont aus Wremen hat einen der ungewöhnlichsten Jobs ergattert, den es in Deutschland gibt. Die 30-Jährige arbeitet in den nächsten sieben Monaten...
Neun Museen aus Niedersachsen und Bremen haben am Mittwoch in einer Feierstunde das Museumsgütesiegel Niedersachsen und Bremen erhalten. Unter den Preisträgern:...
Zu Silvester knallen um Mitternacht nicht nur die Sektkorken, auch draußen lassen es viele Menschen mit Feuerwerk richtig krachen. „Was den einen Spaß bereitet,...
In der Nordsee werden immer mehr Seehunde geboren. Bei Zählungen mit dem Flugzeug über dem Wattenmeer von Deutschland, Dänemark und den Niederlanden wurden in diesem Jahr 9285 Jungtiere erfasst.
Am 31. Oktober wird das Hotel Deichgraf in Wremen für ein halbes Jahr (bis 30. April 2019) geschlossen. Neben dem Namen soll sich auch am Konzept und im Inneren...
Der Herbst ist da. Das wissen die Zugvögel dank ihrer inneren Uhr schon längst und machen sich in diesen Wochen auf den Weg in den Süden. Vom 13. bis 21. Oktober dreht sich bei den 10. Zugvogeltagen im...
Millionen von Brutvögel aus den arktischen Gebieten kehren jetzt wieder an der Wurster Nordseeküste ein, um hier zu rasten und sich noch einmal ein Speckpolster...
Den Wattwurm kennt jeder Küstenbewohner, den Seehund auch. Und die Möwen. Doch das ist bei weitem nicht alles, was im und vom Ökosystem des Nationalparks Wattenmeer...
Ist das Wasser nicht da, kommt bei Ebbe das Watt zum Vorschein. Es gibt wohl kaum einen Urlauber, der bei seinem Besuch nicht mindestens einmal die Füße in...
Viele lieben den Jahreswechsel ruhig und besinnlich, für andere gehören Böller und Raketen dazu. Für die Tiere im Wattenmeer kann die Knallerei sogar lebensbedrohlich werden. „Bei Vögeln und anderen wildlebenden...
Nach dem besinnlichen Weihnachtsfest wird es zum Jahreswechsel am kommenden Sonntag wieder laut. Damit die Tiere im Niedersächsischen Wattenmeer nicht darunter...
Wattenmeer und Tourismus müssen sich nicht ausschließen – ganz im Gegenteil. Das Strandhotel Duhnen sowie die Nordseeferienhöfe Lafrenz und Katthusen wurden jetzt als Partner des Nationalparks und Unesco-Biosphärenreservates...
5445 Kegelrobben haben Experten bei ihrer aktuellen Zählung im Wattenmeer festgestellt. Damit ist der Bestand im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent gewachsen. Ein großer Anstieg von 40 Prozent ist dabei...
Watt ist das denn? Wattwanderungen auf dem Hurricane? Was sich dahinter verbirgt und warum der 23-jährige Thiemo Karwinkel den geilsten Job des Festivals hat, lest ihr hier.
Bilder wurden in den zurückliegenden Sommermonaten für den Fotowettbewerb zum Thema „Nationalpark Wattenmeer – Weltnaturerbe an der Küste“ im Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste in Dorum-Neufeld eingereicht. Eine Jury hat jetzt aus den Einsendungen...
Neben der Tonne E 3, in Sichtweite Helgolands, verklappen derzeit zwei Hopperbagger den Schlick aus dem Hamburger Hafen und der Elbe bis Wedel. Doch wo bleibt...
Guten Abend! Drogenschmuggel in Bremerhaven, Großeinsatz der Feuerwehr an der Seebäderkaje und brutale Prügelattacken in Lehe und Mitte - das sind die wichtigsten Themen des Tages.
Grau, regnerisch und neblig präsentiert sich das Watt am Donnerstag vor der Sahlenburger Küste. Aber vielleicht passt gerade das zum 30. Geburtstag des Nationalparks...
Das Wattenmeer gehört zum Weltnaturerbe. Aber jetzt will der Ölkonzern Dea hier nach Öl suchen. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace protestiert dagegen mit ihrem Plattbodenschiff "Beluga II". Das...
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat eine Kampagne gegen die Suche nach Öl im Wattenmeer gestartet. Mit Messbojen soll die Ausbreitung eines möglichen...
Eigentlich hat das Wattenmeer in der Anrainerkommune Wurster Nordseeküste rund ums Jahr Saison. Zum runden Geburtstag hat sich Nationalpark-Haus-Leiterin Waltraud Menger gemeinsam mit der Kurverwaltung...
Seit 30 Jahren arbeitet Waltraud Menger im Nationalpark-Haus der Gemeinde Wurster Nordseeküste. Rund 4000 Touren über Meeresboden hat die Biologin in dieser Zeit geleitet.
Flüge sind ab heute angesetzt, um die Seehunde an der Nordseeküste zu zählen. Von Dänemark über Schleswig-Holstein und Niedersachsen bis zu den Niederlanden starten Experten, um die Tiere im Wattenmeer aus der Luft zu erfassen. Geflogen wird immer bei...
Wir blicken zurück auf die Geschehnisse des heutigen Tages. Vor allem das mögliche Aus der von der Bremerhavener Diakonie betriebenen Kitas und Krippen sorgt für Zündstoff.
Die Kindertagesstätten und...
Im "Blauen Klassenzimmer" lernen Schüler und Kindergartenkinder das Wattenmeer kennen. Wattführer Günther Kruggel zeigt den Kleinen alles rund um das Weltnaturerbe und vor den Wattwurmhaufen ekelt sich...
„Gekocht“, antwortet Erhard Djuren auf die Frage, wie er Krabben am liebsten mag. Die Meeresleckerei ist seine Leidenschaft. Nicht nur auf dem Teller. Mit zwölf Jahren hat er der Wremer Reusenfischer...
Das Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste in Dorum feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Seit 1986 ist das Wattenmeer vor der niedersächsischen...
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat sich am Mittwoch mit dem Duhner Wattrennen beschäftigt. Es gab ein Gespräch in Hannover, an dem auch Vertreter...
... bis 12 Millionen Zugvögel rasten pro Jahr bei ihrer langen Reise im Wattenmeer. Doch das ist ist nicht die einzige erstaunliche Zahl, die das Naturgebiet aufweist. So sind dort rund 20 Prozent der weltweiten Seehund-Bestandes und mehr als 10000 Tier-...
Mitarbeiter des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz haben mit der Bergung der acht im Wattenmeer der Nordsee entdeckten der toten Pottwale begonnen. Am Mittwoch um 11 Uhr machten sich die Raupenfahrzeuge auf den Weg zu den...