Die Fraktion Grüne-Piraten-Partei ist mit einem Antrag zum Klimaschutz abgeblitzt: Mehrheitlich lehnten die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses den Vorschlag...
Das dänische Architekturbüro „Cobe“ hat den städtebaulichen Wettbewerb für das Werftquartier in Bremerhaven gewonnen. Den Entwurf ist bald im Technischen Rathaus...
Die Jurysitzung für den städtebaulichen Wettbewerb zum Werftquartier in Bremerhaven-Geestemünde wird nicht gekippt. Das hat der Magistrat - namentlich Oberbürgermeister Melf Grantz und Bürgermeister Torsten...
Nachdem die Bremerhavener Grünen und Linken beklagt hatten, dass die Bürgerbeteiligung in der aktuellen Phase der Werftquartier-Planung zu kurz komme, gibt es jetzt Kritik der CDU-Fraktion.
Als Regierungschef des Landes Bremen will Andreas Bovenschulte künftig häufiger als seine Vorgänger Bremerhaven besuchen. Ganztägige Termine in der Stadt...
Was muss jetzt passieren, damit Bremerhaven und Bremen im Jahr 2035 gut dastehen? 13 Monate haben Politiker, Verbände und Experten in einer Zukunftskommission und einem Zukunftsrat darüber diskutiert....
Bremerhaven wird sich ab Montag auf Europas größter Immobilienmesse Expo Real in München präsentieren. Die Stadt will Interesse bei potenziellen Investoren...
Vom Handelshafen bis runter zum Fischereihafen 1, entlang der Riedemann- und der Ellhornstraße - dort soll das neue Werftquartier entstehen, das Bremerhaven-Geestemünde...
Die Kaistraße in Bremerhaven Geestemünde soll zur Flaniermeile mit Promenade am Yachthafen werden. Das hat der Magistrat beschlossen, im nächsten Frühjahr sollen die Bauarbeiten beginnen.