Der Bremerhavener Schulstadtrat Michael Frost hält es möglich, mehr wirtschaftliche Inhalte in der Schule zu vermitteln, sagt er im NORD|ERLESEN-Interview.
Auch im November mussten unter anderem Restaurants und Kneipen schließen. Im Tafelhof Sellstedt hilft ein Außer-Haus-Verkauf, um den erneuten Lockdown zu ...
Subventionen für die Landwirtschaft sind ein ewiges Streitthema. Gerald Wehde vom Anbauverband Bioland erklärt im Interview, wieso Prämien wichtig sind.
Nicola Di Loreto ist gebürtiger Bremerhavener - und startet gerade mit einem Startup in Österreich so richtig durch. Gemeinsam mit zwei Freunden hat er einen...
Trotz Corona wollen viele Betriebe in Bremerhaven und umzu weiter ausbilden. Andre Albers, Inhaber des Friseursalons Hauptsache, will in diesem Jahr sogar einen Ausbildungsplatz mehr anbieten als son...
Cuxhaven: Krabbenfischer Jens Tants spricht von einer „dramatischen Situation“. Wegen Corona darf er mit seinem Kutter nur drei Tage pro Woche rausfahren.
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Unternehmen im Interview mit der NORDSEE-ZEITUNG dazu aufgerufen, auch in der Corona-Krise Lehrlinge auszubilden.
Die lokale Wirtschaft ist je nach Branche ganz unterschiedlich durch den Lockdown gekommen. Während einige Geschäftsleute wieder zufrieden mit den Umsätzen...
Die Corona-Krise lässt die Nachfrage nach Fahrrädern in die Höhe schnellen: Fahrradhändler in Bremerhaven und umzu berichten bereits von Lieferengpässen.
Viele Menschen in Deutschland haben wegen der Corona-Krise ihre Minijobs verloren. Auch in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven gehen die Zahlen zurück.
Staatlich verordnete Zwangsimpfung, Merkel-Diktatur oder die Abschaffung des Grundgesetzes. Verschwörungstheorien sind ein Zeichen starker Verunsicherung.
Der Ex-Bremerhavener Frank Becker, dessen Eltern das Eiscafé „Eis-Becker“ an der Weserstraße geführt haben, ist mit Desinfektionsmitteln sehr erfolgreich.
Das Gutscheinportal „Heimatpräsent“ von NORD|ERLESEN, der NORDSEE-ZEITUNG, KREISZEITUNG-WESERMARSCH und ZEVENER-ZEITUNG und lokaler Partner ist ein Erfolgsmodell und dient als Vorbild in anderen Regi...
Für die Hoteliers der Region ist die Corona-Krise nicht nur wirtschaftlich schlimm. Für die Menschen, die Gastgeber aus Leidenschaft sind, fühlt sich die Situation...
Die Corona-Krise hat dramatische Auswirkungen für den Tourismus. Auch im Landkreis Cuxhaven ist die Stimmung bei Ferienhaus-Vermietern, Gastronomen und Campingplatz-Betreibern getrübt.
Im Landkreis herrscht quasi Vollbeschäftigung. Diese Aussage gilt zumindest für die Vor-Corona-Zeit. Gut ausgebildete junge Menschen zieht es in die Großstädte. In der freien Wirtschaft lässt sich meist...
In Niedersachsen ist die zunächst von Serverproblemen ausgebremste Online-Beantragung der Corona-Hilfen für Unternehmen angelaufen. Zumindest eingeschränkt...
Wegen des Ausbruchs des Coronavirus haben in Schleswig-Holstein die ersten 20 Betriebe Anträge auf Kurzarbeitergeld gestellt. Dies würde dort insgesamt 1600...
Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet Workshops und Veranstaltungen an. Das Programmheft enthält 21 Veranstaltungen zu Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung.
Nach mehr als 30 Jahren möchte Edda Wiechmann ihr Nähstübchen in Waddens zum Sommer schließen. Der Verkauf von Textilien, Garnen und Kurzwaren endet am 30....
Die Zukunft der Restaurantkette „Nordsee“ in Bremerhaven ist noch nicht gesichert. Mit der Feststellung reagieren sowohl die Geschäftsführung als auch der...
Der finanzielle Schaden lässt sich nicht beziffern, wenn Gäste im Restaurant einen Tisch reservieren, aber einfach nicht erscheinen und auch nicht absagen. Das ist nicht nur deutschlandweit zu einem Problem...
Die Binnenschifffahrt hat ein hohes Potenzial als nachhaltiger Transportträger. Zu diesem Ergebnis sind Studenten der Jade Hochschule in Elsfleth gekommen....
Zehn schwimmende Häuser sollen im Neuen Hafen von Bremerhaven gebaut werden. Der Betreiber will in die Ferienappartements bis zu zwei Millionen Euro investieren.
Die "MSC Sixin" hat am Containerterminal festgemacht. Das Schiff gehört zu den zehn größten Frachtschiffen der Welt und wird ab jetzt regelmäßig Bremerhaven anlaufen.
Überall nur Sand und freie Flächen: Dieses Bild aus der Bremerhavener Innenstadt ist gerade einmal 15 Jahre alt. Heute ist das Gelände längst als "Havenwelten"...
Wir haben uns in sechs unterschiedlichen Branchen der Wirtschaft, von der Landwirtschaft bis zum Einzelhandel, umgehört und nach den Herausforderungen und...
Im August hat der Fischereihafen Business-Club ein fast 37 Meter langes Lachsbaguette in Bremerhaven portionsweise verkauft – und so auf den Eintrag ins Guinnessbuch...
Die Wirtschaft im kleinsten Bundesland Bremen schlägt Alarm wegen der sich abschwächenden Konjunktur. Die neue rot-grün-rote Landesregierung solle sich daher auf den Erhalt von Wirtschaftskraft und Arbeitsplätzen...
Ein Postbote ist am Samstag von einem Hund in Bremerhaven-Wusldorf gebissen worden. Der 43-Jährige wollte nur ein Paket liefern, als der Hund der Familie ihm ins Bein biss.
Ein Starthaus, wo potenzielle Gründer und Jungunternehmer Beratung finden, soll im Goethequartier in Bremerhaven entstehen. Ausgeguckt wurde das Haus in der...
TUI Cruises will mit seinen Schiffen 2021 so oft wie in keinem Jahr zuvor vom Columbus Cruise Center aus fahren. Zwischen April und Oktober starten 25 Reisen...
Kling Glöcken, klingelingeling... - am heutigen Montag startet in der Bremerhavener Innenstadt der Weihnachtsmarkt. Er soll bis zum 23. Dezember mehr strahlen als je zuvor. Es gibt einige Neuigkeiten...
Die Supermarktkette Real wird zerschlagen: Der Edeka–Konzern hat beim Bundeskartellamt angemeldet, 87 der insgesamt 277 Real–Märkte übernehmen zu wollen. Ob Bremerhaven, Spaden und Cuxhaven dazugehören?
Am Alten Hafen wird gebaut: das "Chässtübli". Das Holzhaus soll in den nächsten zwei Monaten seine Gäste von der Schweizer Lebensart begeistern - mit Käsefondue...
Am Neuen Hafen entsteht eine Almhütte. Sie soll Anfang November als Restaurant eröffnen und es gibt Hüttengaudi an den Wochenenden mit Livemusik. Ein Schweizer Neubürger hat die Idee dazu gehabt.
Die Eigentümer der Fischrestaurantkette „Nordsee“ denken offenbar darüber nach, die Bremerhavener Unternehmenszentrale im Fischereihafen mit rund 120 Beschäftigten...
Der Schiffbau in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt. Obwohl die Branche weltweit in eine Auftragskrise geraten ist. Die IG Metall Küste informiert heute darüber, wie es weitergeht....
50 Jahre Kronos Titan in Blexen: Diesen runden Geburtstag feierte das Chemieunternehmen auf dem Blexer Groden am Sonnabend mit einem großen Fest für die Beschäftigten und deren Familien. Zum Gratulieren...
Die Röhre des Hafentunnels in Bremerhaven ist auf knapp einem Kilometer Länge geschlossen. Deshalb soll nun mit dem Rückbau der Straße begonnen werden, die...
Nach drei Wochen Zwangspause wollen die Krabbenfischer an der Nordseeküste am Montag wieder auslaufen. Zuvor hatten die Großhändler den Fischern wochenlang...
Oberbürgermeister Melf Grantz hat einer kürzlich veröffentlichten Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft widersprochen. In der Untersuchung zur „Zukunft der Regionen in Deutschland“ wird Bremerhaven...
Sie sind mehr wert als das, was sie verdienen, meinen die Streikenden. Die Gewerkschaft Verdi hat am Mittwoch die Belegschaft von Ikea in Bremerhaven aufgefordert, ihre Arbeit niederzulegen.
Elf Wochen lang ist die B71 zwischen Bexhövede und Beverstedt voraussichtlich gesperrt – bis zum 26. Juli. Geschäftsleute an der Bundesstraße protestieren. Ihnen brechen durch die Sperrung die Einnahmen...
Das Amtsgericht Nordenham hat am Donnerstag das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Elsflether Werft AG eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet. Nach diesem Beschluss kann der heutige Vorstand...
Die Sporthandelskette Voswinkel hat finanzielle Probleme. Die Insolvenz droht. Schuld soll unter anderem ein Konkurrent sein, aber auch der Internethandel....
Es gibt keine Schnäppchen mehr im Sonderpostenmarkt Rulfs in Schiffdorf. Im Januar hat die Firma Insolvenz angemeldet. Ob und wie es weitergeht, ist ungew...
Die Handelskammer rechnet 2019 mit einem leichten Wirtschaftswachstum in Bremerhaven und Bremen. "Wir gehen davon aus, dass sich die grundsätzlich positive...
Die Molkereigenossenschaft DMK-Group hat am Donnerstag in Strückhausen in der Gemeinde Ovelgönne eine der modernsten Produktionsstätten für Babynahrung in...
Die Bergungsarbeiten von mehr als 400 beschädigten und ineinander verkeilten Containern auf dem Frachtschiff „MSC Zoe“ in Bremerhaven konnten sehr viel schneller als erwartet beendet werden. Das Schiff...
Die Vorwürfe von mehreren niederländischen Fischern sind schwer: Der Kapitän des Containerfrachters "MSC Zoe" sei im Sturm viel zu dicht an der Küste und durch...