Gemeinsam stark – das Team der WoGe Bremerhaven

Gemeinsam stark – das Team der WoGe Bremerhaven

Foto: WoGe Bremerhaven

Bauen & Wohnen
Anzeige

WoGe: Sicherheit und Wir-Gefühl auch in Krisenzeiten

26. März 2020 // 09:20
Gesponsert von
Logo WoGe

Bei der Wohnungsgenossenschaft Bremerhaven werden Werte wie Nachbarschaft, Gemeinschaft und Solidärität aktiv gelebt – und das schon seit über 100 Jahren. Daran wird sich auch in schwierigen Zeiten wie diesen nichts ändern. Gerade organisiert die WoGe eine groß angelegte Nachbarschaftshilfe und ruft alle Mitglieder auf sich zu melden, wenn sie Hilfe benötigen oder anbieten möchten.

Gemeinschaftlich die Corona-Krise überstehen

Zuhause bleiben ist die beste Lösung, um der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken. Auch die Mitarbeiter der WoGe halten sich daran und verzichten auf persönliche Kontakte: Die Geschäftsstelle und die Hausmeisterbüros sind vorerst geschlossen, Wohnungsübergaben und Abnahmen finden aus Sicherheitsgründen kontaktlos statt. Natürlich arbeiten die Angestellten trotzdem weiter und sind für ihre Mitglieder erreichbar. Mehr sogar: Aktuell bauen die Mitarbeiter der WoGe Bremerhaven aus dem Home Office heraus ein großes Netzwerk für die Nachbarschaftshilfe auf.

Die Hausgemeinschaften und Nachbarschaften der WoGe halten zusammen

Risikogruppen wie ältere Menschen oder Menschen mit Grunderkrankungen sind jetzt auf Hilfe angewiesen. Seit dieser Woche sind die Mitarbeiter der WoGe dabei alle Mitglieder anzurufen um sich zu erkundigen, ob die Mieter Unterstützung in ihrem Alltag benötigen oder anderen helfen möchten. Gleichzeitig halten sie Ausschau nach Hilfsangeboten, die für ihre Mitglieder in Frage kommen könnten.

Dabei lässt sich ein erfreuliches Zwischenfazit ziehen: Bis jetzt gab es wenig Bedarf für externe Hilfe. Die meisten Hausgemeinschaften oder Nachbarschaften sind bereits toll organisiert und unterstützen sich gegenseitig. Vom Einkaufen über die Treppenhausreinigung bis zum Gassi gehen mit dem Hund – Mitglieder, die zu keiner Risikogruppe gehören, leisten täglich Hilfsdienste und tragen so zu einem genossenschaftlichen Miteinander bei.

Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten

Wenn im Haus oder in der Nachbarschaft niemand helfen kann, steht der WoGe ein Netzwerk aus externen Helfern, zu denen unter anderem die Kreuzkirche, die Freiwilligenagentur des Magistrats oder die Diakonie gehören, zur Verfügung. Aus diesem Grund noch einmal der dringende Aufruf an alle vom Corona-Virus betroffenen Mieter der WoGe: Scheuen Sie sich nicht, bei Problemen jeglicher Art das Gespräch zu suchen. Wer sich nicht selber helfen kann, kann sich auf die Unterstützung der Genossenschaft verlassen. Wenn Sie noch keinen Anruf erhalten haben, können Sie mit den Mitarbeitern während der Öffnungszeiten direkt Kontakt aufnehmen.

Sicherheit bei Hilfsangeboten

Um den Mitgliedern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, werden Hilfsbedarfe und -angebote gesammelt und, sofern möglich, hausintern vermittelt. Wird externe Unterstützung benötigt, erfolgt diese ausschließlich durch im Vorfeld geprüfte Partner.

Die Anteilnahme an dieser Hilfsaktion ist groß, dafür bedanken sich die Mitarbeiter der WoGe Bremerhaven ganz herzlich bei ihren Mitgliedern und freuen sich, dass Solidarität und Rücksichtnahme hier immer noch groß geschrieben werden.