In Albstedt (Gemeinde Hagen im Bremischen) hat es am Wochenende möglicherweise eine Wolfsattacke gegeben. Auf einer Weide wurden am Sonntag vier tote Schafe entdeckt.
Das Land Niedersachsen hat ein Zaunbau-Projekt am Weserdeich südlich von Bremerhaven gefördert. Nun sollen fünf Jahre lang Erfahrungen gesammelt werden. Vertreter des Landes und des Deichverbandes haben...
Das Schullandheim Dreptefarm des Naturschutzbundes Nabu ist aus dem Verein GEH ausgetreten. Grund sind kritische Äußerungen des Vereins gegen den Wolf.
Beim Zusammenprall eines Autos mit einem Wolf in Niedersachsen sind sowohl der 76-jährige Fahrer als auch das Tier ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Hannover...
Nachdem es in den vergangenen Wochen immer wieder Wolfsrisse gegeben hatte, ist in Moorhausen ein Kalb aus einem Stall herausgeholt und getötet worden.
Wolfsberater Olaf Kuball ist am Samstag zu einem weiteren Vorfall im Cuxland gerufen worden, der auf einen Wolfsriss hindeutet. Einsatzort war der Randbereich von Lamstedt-Nindorf.
Und wieder gibt es mehrere Wolfssichtungen in der Wesermarsch. Diesmal in der Gemeinde Jade. In Jaderaußendeich ist der Wolf in die Fotofalle gegangen.
In der Wesermarsch ist erneut ein Schaf gerissen worden. Das tote Tier wurde am Freitagmorgen in Mentzhausen entdeckt. Augenzeugen berichteten, dass sie in...
Der in Schleswig-Holstein zum Abschuss freigegebene Problemwolf "GW924m" ist tot. Monatelang waren Jäger im Norden auf der Pirsch nach dem Tier. Sein Ende...
Entweder ein Wolf oder ein wolfsähnlicher großer Hund streunt zurzeit durch Stadland und Nordenham. Am Samstagvormittag hat das Tier eine Schafherde in Seefeld angegriffen.
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) wird wegen der Abschussgenehmigung für den Rodewalder Wolf mit dem Tode bedroht. Entsprechende Drohungen und...
Ayla ist skeptisch, gibt aber keinen Mucks von sich. Ihre Ausbildung verbietet es eigentlich, Fremde auf die Weide zu lassen. Ayla und die anderen Kangals der Familie Benning aus Sothel sind rund um die...
Die Angst vor dem Wolf hat in Schleswig-Holstein zur Räumung eines Kindergartens geführt. Der "Waldkindergarten Christanslust" in Dithmarschen ist vorübergehend...
Schäfer und Weidetierhalter wollen am Montag (16. Dezember) mit dem Aktionsbündnis "Aktives Wolfsbündnis" gegen die Ausbreitung der Wölfe vor dem Niedersächsischen Landtag in Hannover demonstrieren.
"Der...
Die Zahl der Angriffe von Wölfen auf Nutztiere hat 2018 deutlich zugenommen. So gab es laut einem Bericht der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) 639 gemeldete Wolfsübergriffe...
Der tot gefundene Wolf bei Dörverden ist nicht der seit Monaten gesuchte Leitwolf des Rodewalder Rudels. Es handele sich um einen alten Rüden, der vom Truppenübungsplatz...
Der bei Dörverden in Niedersachsen gefundene Wolf ist nach ersten Analysen nicht durch illegalen Abschuss gestorben. Diese Vermutung könne man inzwischen widerlegen,...
Schilder in Stotel (Gemeinde Loxstedt) und umzu sorgen gerade für Aufregung unter den Bürgern. Die Aufschrift: "Wölfe suchen auch in diesem Gebiet nach Beute. Hunde an der kurzen Leine führen. Kinder...
In der Nacht auf Montag sind in Albstedt (Gemeinde Hagen im Bremischen) vier Schafe und ein Bock gerissen worden. Wolfsberater Hermann Kück aus Lunestedt vermutet, dass ein Wolf die Schafe gerissen h...
Am 12. Juli wurde bei Cuxhaven ein totes Tier im Watt zwischen Arensch und Sahlenburg entdeckt. Nach Untersuchungen ist klar: Es handelte sich um einen männlichen Jungwolf.
Im Watt vor Cuxhaven ist nach Informationen der Cuxhavener Nachrichten zwischen Arensch und Sahlenburg ein angeschwemmter Tierkadaver in der vergangenen Woche entdeckt worden. Es könnte sich um einen...
Nach Wolfsrissen soll es künftig einfacher sein, die Raubtiere in der Region abzuschießen. Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch in Berlin einen Gesetzentwurf...
Tief enttäuscht – das sind die Weidetierhalter von der Politik. Ihre Kritik: Schon längst hätte ein vernünftiges Wolfsmanagement entwickelt werden müssen....
Der schon Ende Januar zum Abschuss freigegebene Leitwolf beunruhigt mit seinem Rudel zunehmend Bewohner der Region rund um Rodewald im Kreis Nienburg. "Eltern lassen ihre Kinder nicht mehr allein im Wald...
Die einen freuen sich über die Rückkehr der Wölfe. Andere sorgen sich um ihre Nutztiere und fordern, Wölfe abzuschießen. Das wurde jetzt bei einer Podiumsdiskussion...
Wie soll es weiter gehen mit dem Wolf? Dazu fordert Rotenburgs Landrat Hermann Luttmann eine klare politische Strategie. Er war Gast der Jägerschaft Zeven, die am Wochenende eine neue Vorsitzende wäh...
Die Genehmigung zum Abschuss eines Problemwolfes im Landkreis Nienburg ist um einen Monat verlängert worden. Die Erwartung sei, dass die Tötung zügig erfolge,...
Der Wolf ist nicht verschwunden. Nach jüngsten Beobachtungen eines Landwirts aus Meckelstedt ist sogar anzunehmen, dass sich im Cuxland ein neues Wolfspärchen gefunden hat.
Darf der Rodewalder Wolf abgeschossen werden oder nicht? Der Fall liegt nun vorm Oberverwaltungsgericht Lüneburg. Wann sich die Richter dort mit dem Fall befassen, steht noch nicht fest.
Der Leitrüde des Rodewalder Wolfsrudels im Landkreis Nienburg wird vorerst nicht getötet. Das Umweltministerium wolle erst eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts...
Nach dem offenen Brief von 16 Wolfsberatern hat Niedersachsens Umweltministerium den genehmigten Abschuss eines Wolfs im Kreis Nienburg erneut begründet. Der Rüde sei nachweislich für etwa 40 getötete...
Landesumweltminister Olaf Lies (SPD) hat zum zweiten Mal einen Wolf in Niedersachsen zum Abschuss freigegeben. Christian Meyer von den Grünen kann die Entscheidung...
Das Umweltministerium in Niedersachsen gibt zum zweiten Mal einen Wolf zum Abschuss frei. Nach zahlreichen Rissen von Rindern und Ponys soll laut Ministerium der Leitrüde des Wolfsrudels von Rodewald...
Eine DNA-Analyse gibt Entwarnung: Es war nicht der Wolf. Vor einer Woche ist ein Mann in Steinfeld (Samtgemeinde Tarmstedt) mutmaßlich von einem Wolf gebissen worden.
Nach dem möglicherweise ersten Angriff eines Wolfes auf einen Menschen in Deutschland seit Rückkehr der Tiere wird das verdächtige Rudel im Landkreis Rotenburg...
Den mutmaßlichen Angriff eines Wolfes auf einen Mann in Steinfeld (Samtgemeinde Tarmstedt) untersucht das niedersächsische Umweltministerium mit Hochdruck. Sollte...
Die niedersächsische Landesregierung will mit einer Initiative im Bundesrat deutschlandweit klare Regeln im Umgang mit Wölfen schaffen. Ziel sei es, der wachsenden Zahl an Wölfen "mit konsequentem staatlichen...
Im Landkreis Lüneburg ist am vergangenen Wochenende ein toter Wolf entdeckt worden. Das Tier soll erschossen worden sein, teilte das Wolfsbüro des Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,...
Deutlich mehr Wolfsrisse als im Vorjahreszeitraum sind im ersten Halbjahr von Nutztierhaltern gemeldet worden - doch die Zahl der nachweislich getöteten Tiere ist fast gleich geblieben. Das teilte eine...
In Niedersachsen sind zwei neue Wolfsrudel nachgewiesen worden. Eines lebt in der Nähe von Meppen im Landkreis Emsland, das andere im Naturschutzgebiet "Die Lucie" im Kreis Lüchow-Dannenberg, wie die...
Die Zahl der Wolfsrudel ist in Niedersachsen von 13 auf 14 gestiegen. In der Nähe von Gnarrenburg im Landkreis Rotenburg wurde ein neues Rudel nachgewiesen.
Sie sind eine Gefahr für Menschen und Tiere: defekte Wildschutzzäune an der Autobahn. An der A27 gibt es offenbar Zaunabschnitte, die seit geraumer Zeit durchhängen....
Der Arbeitskreis "Wolf im Landkreis Cuxhaven" startet nach den Sommerferien ein Pilotprojekt. Alle Bürger sollen über das Leben eines Wolfes informiert werden,...
20 Schafe hat Heinz Blendermann vor vier Jahren durch einen einzigen Wolfsangriff verloren. Das Land entschädigte ihn dafür mit einem kleinen vierstelligen...
Ein Wolf ist am Mittwochvormittag auf der A27 in Geestland von einem Auto überfahren und getötet worden. Das Tier war um 11.25 Uhr zwischen Nordholz und Neuenwalde,...
Auch wenn das Rudel als zerschlagen gilt, der Wolf lebt immer noch bei uns im Cuxland. Das weiß Fabian Stemmermann, erfahrener Jäger aus Meckelstedt (Geestland). Von seinem Hochsitz aus hat er das Raubtier...
Nach einer Serie von Wolfsattacken auf Schafe und Kühe im Raum Cuxhaven will Umweltminister Olaf Lies (SPD) den Tieren an den Kragen - sie sollen zunächst...
Es gibt immer mehr Wölfe, die immer mehr Nutztiere reißen. Befürworter und Gegner streiten, wie Niedersachsen mit den Raubtieren umgehen soll. Die Landwirtschaftsministerin...
Rund 300 Menschen haben sich am Sonnabend bei der Küstenschutzhalle in Augustgroden eingefunden, um gegen eine Willkommenskultur für den Wolf zu demonstrieren....
28 Pferde sind Dienstagabend von einer Weide bei Selsingen im Landkreis Rotenburg ausgebrochen. Ein Jäger hat beobachtet, wie zwei Wölfe regelrecht Jagd auf die Tiere machten.
Gegen die Ausbreitung des Wolfs protestieren die Kreislandvolkverbände, Deichverbände und Kreislandfrauenverbände der Wesermarsch und Frieslands sowie der Landesschafzuchtverband Weser-Ems am kommenden...
Die Diskussionen um den Wolf kochen gerade bei Tierhaltern immer wieder hoch. Der Naturschutzbund (NABU) Niedersachsen möchte mit seinem Projekt „Herdenschutz“...
Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat dem Cuxland nachhaltige Hilfe im Umgang mit dem Wolf versprochen. Finanziell und personell. Der Landkreis soll landesweit...
Ein toter Wolf ist auf einem Bahnübergang nahe Barnstorf im Kreis Diepholz entdeckt worden. Der Rüde sei vermutlich am frühen Morgen von einem Zug erfasst...
Wölfe jagen gelegentlich auch in der Wesermarsch. Doch bislang sind für den Zeitraum 2015 bis heute erst zwei Angriffe von Wölfen auf Nutztiere belegt. "Wildernde...
Nach zahlreichen Rissen von Nutztieren soll das auffällige Wolfsrudel im Landkreis Cuxhaven mit Sendern versehen werden. Immer wieder wurden dort auch Kälber und Rinder getötet. Gegebenenfalls sollten...
Der Wolf hat die Seestadt erreicht. „Es hat einige Sichtungen in den Randbereichen gegeben. Und zumindest auf der Luneplate sind wir uns ziemlich sicher, dass es dort einen Wolf gibt“, sagt Stadtjägermeister...
In den ersten Tagen des neuen Jahres sind gleich zwei Wölfe auf Niedersachsens Straßen ums Leben gekommen. Ein Tier wurde tot an der A27 im Kreis Verden entdeckt,...
Der Wolf ist wieder in Tarmstedt aufgetaucht. Einen Steinwurf vom Schießstand entfernt hat er am Mittwoch ein Stück Damwild gerissen. Ein Vorfall, der die Jägerschaft nicht überrascht.
Und wieder beklagt ein Schafzüchter aus dem Cuxland, dass eines seiner Tiere auf der Weide verendet ist. Diesmal hat es Michael Nagel aus Schwegen getroffen, der im Nebenerwerb Heidschnucken züchtet.