Die neue Landesverordnung setzt die Gastgeber in der Wurster Nordseeküste und in Cuxhaven unter Druck: Viele ihrer Gäste wollen am Sonnabend zum Start der Herbstferien anreisen, doch nicht alle dürfen,...
Der Hafen in Wremen hat noch immer ein defektes Sieltor. Die Steuerungsautomatik funktioniert seit April nicht mehr. Das ärgert nicht nur die Krabbenfischer, sondern auch den Sportbootverein.
Ein Zaun versperrt den Zutritt zu einem attraktiven Pfad für Radfahrer und Spaziergänger an der Wremer Wattkante. Für viele Bürger ist er ein Ärgernis.
Ein 14-jähriges Mädchen hatte am Donnerstagabend einen epileptischen Anfall erlitten und wäre dadurch beinahe im Wremer Tief ertruken. Es wurde von dort anwesenden Rettungsschwimmern der Deutsche Lebensrettungsgesellschaft...
Mit Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett in London kann das kleine Museum für Wattenfischerei in Wremen nicht mithalten. „Lebendig“ ist es hier aber auch.
Obwohl es Kindergärten bereits seit rund 200 Jahren gibt, ist es auch im 20. Jahrhundert schwer gewesen, sie einzurichten. Das Beispiel Wremen zeigt es.
Zwei niedersächsische Badestellen sind im Badegewässer-Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA vom Montag als mangelhaft bewertet worden. Der Weserstrand...
Weil sie auf Reisen in der Welt viel Elend gesehen haben, wollen zwei Wremer jetzt selbst helfen. Sie haben eine Sammelstelle für Sachspenden gegründet.
In Wremen sind in der Nacht zum Donnerstag die Keller von sechs Häusern mit Wasser vollgelaufen. Ein Defekt an einem Sieltor hatte dazu geführt, dass das steigende Wasser nicht aufgehalten wurde.
Mehr als ein halbes Jahr hat Anne de Walmont allein auf der Vogelschutzinsel Trischen gelebt und gearbeitet. Vom Inselkoller sei sie verschont geblieben.
Der Verkehrsverein Wremen bietet vom 13. bis 15. März einen fotografischen Wochenend-Praxiskurs mit dem Titel „Tagebau Hambach“ im rheinischen Hambach an.