
Die Betrachter kommen in der Ausstellung "Re-Art meets Kulturerbe" aus dem Staunen nicht heraus. Hier staunt ein Besucher über Kerstin Kriegs Arbeit "Gewölbe", in der ein Sandstein in einem Erdkreis liegt.
Foto: Inga Hansen
Ausstellung: Künstler beschäftigen sich mit Kulturerbe
Wie sehen Künstler das Kulturerbe? Darauf haben alle 50 Teilnehmer, die in der Re-Art-Halle in Ihlienworth ausstellen, eine eigene Antwort.
50 Positionen
Die Halle, in der sonst die Maschinen des Bauhofs stehen, hat sich in einen Ausstellungsraum verwandelt, in der 50 künstlerische Positionen Platz haben, ohne sich gegenseitig zu bedrängen.
Was ist Kulturerbe?
Alle Künstlerinnen und Künstler beschäftigen sich mit dem Kulturerbe. Eine innere Haltung ist allen gemeinsam: Sie berufen sich auf die Tradition. Kuratorin Elke Prieß fasst das so zusammen: „Die Schau richtet den Blick auf das, was von Menschen geschaffen wurde. Auf das, was wir haben und was wir nicht vergessen dürfen.“