Moritz Schmeckies, Koordinator des Kreativhauses Goethe 45, hat zusammen mit Sofia Schneider Lichtbilder entworfen, die sich jeden Abend verändern.

Moritz Schmeckies, Koordinator des Kreativhauses Goethe 45, hat zusammen mit Sofia Schneider Lichtbilder entworfen, die sich jeden Abend verändern.

Foto: Arnd Hartmann

Ausstellung

Lehe: Im Kreativhauses Goethe 45 tut sich was

Autor
Von Anne Stürzer
21. Februar 2021 // 15:32

Hinter den Fenstern des Kreativhauses Goethe 45 in Bremerhaven-Lehe tut sich was, besonders gut ist sind die Schattenspiele in den Abendstunden zu beobachten.

Anheimelndes Licht

„Wenn dort jeden Abend das Licht brennt, wirkt das anheimelnd“, sagt Anne Schmeckies, die künstlerische Leiterin der Galerie Goethe 45. Sofia Schneider mit ihrem Label Remanier sowie Moritz Schmeckies aus dem Kreativpool der Goethe 45 haben sich zusammen die Lichtbilder ausgedacht. Sie verwandeln unter anderem Einladungskarten für Ausstellungen, die bisher in der Galerie stattfanden, und Werke von Künstlern, die dort ihre Arbeiten gezeigt haben, in flüchtige Schattenspiele.

Neue Arrangements

Jeden Abend arrangieren die beiden die Werke neu. Wie lange das abendliche Treiben in der Goethe 45 anhalten soll? Schmeckies weiß es nicht genau, aber so lange der Lockdown andauert, machen sie weiter. Und das tröstet nicht nur die Künstler, sondern auch die Betrachter. (ast/mb)

Lehe: Im Kreativhauses Goethe 45 tut sich was Hinter den Fenstern des Kreativhauses Goethe 45 in Bremerhaven-Lehe tut sich was, besonders gut ist sind die Schattenspiele in den Abendstunden zu beobachten. Sofia Schneider und Moritz Schmeckies haben sich zusammen Lichtbilder ausgedacht und flüchtige Schattenspiele entwickelt.