
Schutz für die Schätzchen: Für Oldtimer gibt es spezielle Versicherungsmöglichkeiten.
Foto: Schuh/dpa
Ärger vermeiden: Oldtimer richtig versichern
Oldtimer werden immer beliebter. Auch sie brauchen mindestens eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Doch welche?
Den genauen Unterschied zwischen den Versicherungen bemerken Oldtimer-Fahrer häufig erst dann, wenn es zu spät ist: im Schadenfall. Nach Unfall, Diebstahl oder Brand regulieren die Versicherungen sehr unterschiedlich. „Oldtimer-Besitzer sollten sich vor dem Abschluss einer Kfz-Versicherung informieren, wie die jeweiligen Versicherungen im Oldtimer-Bereich aufgestellt sind“, rät Frank Wilke vom Marktbeobachter Classic Analytics.
Eigene Experten-Abteilung sollte sein
„Dabei sollte die Versicherung das Thema Oldtimer verstehen und eine eigene Experten-Abteilung mit einem eigenen Ansprechpartner bieten. Wenn Oldtimer nur als Untergruppe der normalen Kfz-Versicherung laufen, kann es im Regulierungsfall kompliziert werden“, sagt der Oldtimer-Experte.
Wo die Tücken der Versicherungsverträge liegen, lest Ihr am 3. Januar 2021 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.