
Ob der Urlaub mit dem Wohnmobil der eigenen Familie auch wirklich Spaß macht, sollte man vor dem Kauf herausfinden.
Foto: Hase/dpa
Wohnmobil: Mieten, leihen oder gleich kaufen?
Die Corona-Pandemie hat der Caravaning-Industrie einen Boom beschert. Doch woher weiß man, ob ein Wohnmobil für einen selbst geeignet ist?
Test ohne große Investition
Die Leihe, ob nun von privat via Sharing oder gewerblich als klassische Fahrzeugmiete, sei die ideale Möglichkeit, ohne allzu große Investition zu testen, ob man wirklich Spaß an einem Wohnmobil-Urlaub hat, sagt Thomas Schmies, Marketing-Experte beim Deutschen Caravaning Institut (DCI).
Gute Alternative
Auch Constantin Hack hält Mieten oder Sharing für eine gute Alternative zu einem Kauf. Das Prozedere sei in beiden Fällen ähnlich, so der Caravaning- und Technik-Experte des Auto Club Europa (ACE). „Beim Mieten leiht man ein Wohnmobil auf gewerblicher Basis bei entsprechenden Anbietern“, sagt der Experte vom ACE. „Beim Sharing dagegen leiht man bei einer Privatperson.“
Worauf Ihr bei der Versicherung des Wohnmobils achten solltet, lest Ihr am Sonntag, 21. März, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.