
Wie im vergangenen Jahr werden mit solch einer Maschine 80000 Löcher für die Anker in die „Moorbrücke“ gebohrt.
Foto: Schimanke
A27: Arbeiten an der Moorbrücke beginnen wieder
Am Montag beginnen auf der A27 in Bremerhaven erneut die Arbeiten zur Sanierung der Moorbrücke.
Stauwarnanlage
Bis Ende Oktober sollen die Betonarbeiten an der Fahrbahn der Moorbrücke dauern. Die Autobahnmeisterei will nach den Erfahrungen beim ersten Bauabschnitt im vergangenen Jahr, die Abfahrt Zentrum gleich verlängern und eine Stauwarnanlage aufstellen. Der Verkehr soll dadurch nicht so ins Stocken geraten wie 2018. Dennoch muss auch diesmal wieder mit Staus gerechnet werden.
Nur ein Fahrstreifen
Voraussichtlich ab Donnerstag soll in Richtung Cuxhaven nur ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Ab dem 8. April wird der Verkehr in Richtung Bremen auf die Gegenfahrbahn geleitet. Pro Richtung gibt es dann nur noch eine Spur. Die Fahrbahn der Moorbrücke wird mit enormem Wasserdruck aufgebrochen, anschließend werden mehrere zehntausend kleine Stahlanker in den Unterbau gebohrt. Für die Fahrbahnsanierung werden Kosten in Höhe von 3,5 Millionen Euro erwartet.

Wie im vergangenen Jahr werden mit solch einer Maschine 80000 Löcher für die Anker in die „Moorbrücke“ gebohrt.
Foto: Schimanke