Eine Fahrradfahrerin fährt an einem auf dem Radweg parkenden Auto vorbei

Der Autoclub ADAC ist der Ansicht, dass Pendler besonders von steigenden Kosten betroffen seien und daher mehr entlastet werden müssten.

Foto: Michael/dpa

Auto & Verkehr

ADAC fordert höhere Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer

Autor
Von nord24
7. November 2022 // 10:35

Der Autofahrerverband ADAC hat seine Forderung nach einer höheren Pendlerpauschale bereits ab dem ersten Kilometer erneuert.

Pendler besonders betroffen

"Der Entwurf des Jahressteuergesetzes sollte in den Bundestagsberatungen durch eine erhöhte Entfernungspauschale ab dem ersten Kilometer ergänzt werden", sagte ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand mit Blick auf eine öffentliche Anhörung des Bundestagsfinanzausschusses zum Jahressteuergesetz 2022 an diesem Montag. "Nicht nur die Energiekosten im Verkehr sind massiv gestiegen, auch die Preise für neue und gebrauchte Fahrzeuge", erklärte Hillebrand. Daher seien Pendler besonders von steigenden Kosten betroffen und müssten mehr entlastet werden als bisher.

21 oder mehr Kilometer

Für Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte erkennt das Finanzamt pro tatsächlichem Arbeitstag für jeden Kilometer der einfachen Wegstrecke 30 Cent Entfernungspauschale an. Ab dem 21. Entfernungskilometer gibt es jeweils 35 Cent. Bereits im Frühjahr hatte die Ampel-Koalition eine Erhöhung der Pauschale für Fernpendler auf 38 Cent beschlossen - also für jene, die 21 oder mehr Kilometer zur Arbeit fahren müssen. (dpa)