Der ADAC meint, dass durch höhere Strafen bei Verkehrsverstößen nicht mehr Sicherheit erreicht wird.

Der ADAC meint, dass durch höhere Strafen bei Verkehrsverstößen nicht mehr Sicherheit erreicht wird.

Foto: Spata/dpa

Auto & Verkehr

ADAC will keine Verschärfung des Bußgeldkatalogs

Autor
Von nord24
15. August 2022 // 11:20

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) hat sich gegen höhere Strafen für Verkehrssünder ausgesprochen.

Bewährtes Punktesystem

Die Verkehrssicherheit werde dadurch nicht verbessert, teilte der Verein im Vorfeld des Verkehrsgerichtstages in Goslar (17.- 19. August) mit. Das bestehende Punktesystem habe sich sehr bewährt und brauche keine Korrekturen oder gar Verschärfungen. Beim Verkehrsgerichtstag debattieren Fachleute unter anderem über Rechtsfolgen bei Ordnungswidrigkeiten.

Ausreichend Kontrollen

Statt schärfere Strafen brauche es ausreichend Kontrollen sowie als Alternative zu Fahrverboten verkehrspsychologische Interventionen. Fahrverbote würden oft einfach ausgesessen ohne die Vergehen aufzuarbeiten. Der ADAC betonte, dass aber besonders rücksichtloses oder gefährdendes Verhalten weiterhin hart und konsequent geahndet werden müsse.