
Wer mit dem Auto zum Wandern fahren will, sollte die Wanderschuhe besser erst nach der Fahrt anziehen.
Foto: picture alliance/dpa
Autoclub warnt: Mit Wanderstiefeln nicht ans Steuer setzen
Mit Wanderschuhen oder Gummistiefeln ist man für viele Unternehmungen gerüstet - fürs Autofahren aber nicht, heißt es vom Auto Club Europa (ACE).
Gefühl für Pedale fehlt
Bei so klobigem Schuhwerk mit dicken Sohlen und harten Schäften fehlt das Gefühl für die Pedale, heißt es vom Auto Club Europa (ACE). Wie im Sommer etwa Flip-Flops oder High Heels sind solche Schuhe nicht fürs Autofahren geeignet.
Sportschuhe ins Auto legen
Am besten sind feste, rutschsichere Schuhe. Ein solches Paar, etwa Sportschuhe, sollte man sich fürs Fahren zusätzlich ins Auto legen, um Wanderschuhe und Co wirklich nur dort anzuziehen, wo sie sicher Halt und Schutz geben.
Versicherung kann Leistung kürzen
Zwar ist nur für gewerbliche Fahrten bestimmtes Schuhwerk vorgeschrieben, aber auch alle anderen Autofahrerinnen und Autofahrer müssen stets die Kontrolle über das Fahrzeug behalten. So könnte etwa eine vorhandene Vollkaskoversicherung ihre Leistungen kürzen, falls es im Zusammenhang mit ungeeignetem Schuhwerk zu Unfällen gekommen ist.