
Hier wird das Verhalten bei einem doppelten Fahrspurwechsel getestet.
Foto: Küppers/Dekra
Autotester warnen vor Grenzen der Assistenzsysteme
Moderne Fahrzeugtechnik kann Unfälle vermeiden oder deren Folgen mindern. Dafür muss das Fahrzeug allerdings einwandfrei funktionieren, warnt die Dekra.
Moderne Autos haben viele Assistenzsysteme
Je moderner ein Fahrzeug ist, desto länger ist in aller Regel die Liste der verbauten Fahrerassistenzsysteme. Diese unterstützen in kritischen Situationen dabei, das Fahrzeug kontrollierbar zu halten. Für den Dekra-Verkehrssicherheitsreport 2022 „Mobilität junger Menschen“ kamen im Dekra Technology Center am Lausitzring in Brandenburg Gebrauchtwagen zum Einsatz, die vor allem bei jungen Fahranfängern wegen geringer Anschaffungskosten oder den Ruf besonderer Zuverlässigkeit sehr beliebt sind.
Bremsen und Reifen sind essentiell
Grundsätzlich sind gute Bremsen und ein zuverlässiger und stabiler Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn bei allen Fahrbahnzuständen essenziell, betonen die Dekra-Experten. Sie seien auch Grundbedingung für eine optimale Wirkung von Assistenzsystemen wie dem ABS oder dem ESP. „Beim Gebrauchtwagenkauf ist daher unbedingt darauf zu achten, dass diese Komponenten in gutem Zustand sind bzw. unmittelbar nach günstigem Kauf fachgerecht instandgesetzt werden“, heißt es von der Dekra. Pkw ohne ESP sollten – insbesondere auch für Fahranfänger – nicht gekauft werden.