Flugzeug auf dem Rollfeld am Berliner BER

Ein Flugzeug A 320 Neo der Fluggesellschaft Easyjet rollt am BER vom Terminal 1 zum Start in Richtung London-Gatwick.

Foto: Soeren Stache/dp

Auto & Verkehr

Berlin: Erstes Flugzeug am BER abgehoben

Autor
Von nord24
1. November 2020 // 10:35

Am neuen Hauptstadtflughafen BER hat es am Sonntag den ersten offiziellen Abflug gegeben. Eine Easyjet-Maschine mit 64 Passagieren und Flugziel London-Gatwick hob am Morgen in Schönefeld ab. Insgesamt standen am Sonntag 23 Starts und Landungen auf dem Flugplan für das neue Terminal, etwa von und nach Zürich, Istanbul und Gran Canaria.

Fluggesellschaften ziehen von Tegel und Schönefeld zum BER um

Der neue Flughafen mit dem Beinamen Willy Brandt war am Samstag eröffnet worden. Die Airlines ziehen nach und nach vom Flughafen Tegel und vom alten Schönefelder Terminal zum Neubau um. Neben Easyjet wollten am Sonntag Turkish Airlines und Qatar Airways Passagiere im Terminal 1 begrüßen. Im Laufe der Woche folgen weitere Umzüge. Als letzte zieht die Lufthansa-Gruppe nach Schönefeld um, bevor am 8. November der Flughafen Tegel geschlossen wird.

Hauptstadtflughafen dürfte die Nummer drei in Deutschland werden

Die drei Terminals des BER bieten Platz für bis zu 41 Millionen Fluggäste im Jahr. Damit wäre Berlin der drittgrößte Flughafen in Deutschland nach Frankfurt und München.