Bald wird die Kennedybrücke in Bremerhaven wieder frei befahrbar sein. Einen Radfahrstreifen gibt es nicht.

Bald wird die Kennedybrücke in Bremerhaven wieder frei befahrbar sein. Einen Radfahrstreifen gibt es nicht.

Foto: Rost

Auto & Verkehr
Bremerhaven

Bremerhaven: Kennedybrücke hat keinen Fahrradstreifen

Von Martin Rost
28. März 2019 // 07:00

Es klingt wie ein Aprilscherz. Es ist aber keiner. Am 1. April wird der Verkehr auf der Kennedybrücke wieder rollen: ohne Fahrradstreifen. "Das ist ein Armutszeugnis für Bremerhaven", sagt die 66-jährige Ute Dramsch. Sie liebt ihr Fahrrad. Sie liebt Bremerhaven. Aber auf der Kennedybrücke fühlt sie sich nicht sicher. 

Fußgänger und Radfahrer gemeinsam

Zwei Jahre lang wurde die Kennedybrücke saniert. Rund 3,8 Millionen Euro kostete das Sanierungsprojekt. Und viele Bürger können nicht verstehen, wie man da die Radfahrer nicht angemessen berücksichtigen konnte. Die sollen sich in Zukunft den Gehweg mit den Fußgängern teilen. "Ich bin fassungslos, wie die Politik gehandelt hat", sagt Mark Ella, Verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Bremerhaven.

Was die Radfahrer von dieser Lösung halten, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Bald wird die Kennedybrücke in Bremerhaven wieder frei befahrbar sein. Einen Radfahrstreifen gibt es nicht.

Bald wird die Kennedybrücke in Bremerhaven wieder frei befahrbar sein. Einen Radfahrstreifen gibt es nicht.

Foto: Rost