
Die Stadt Bremerhaven will weiterhin, dass die Seestadt ans Fernverkehrsnetz angebunden wird.
Foto: Symbolfoto: Stratenschulte/dpa
Bremerhaven will weiterhin zurück ans ICE-Netz
Die Stadt Bremerhaven fordert einen Wiederanschluss an das Netz des Personenfernverkehrs der Deutschen Bahn. Seit 2001 fahren keine Intercity- und ICE-Züge mehr in die Seestadt, nur Regionalzüge.
Grantz ist zuversichtlich
"Für Bremerhaven ist es symbolisch von hoher Bedeutung, dass die Stadt wieder ans Fernbahnnetz angeschlossen wird", sagte Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD). Er sei aber zuversichtlich, dass es schon in den kommenden zwei Jahren so weit sein werde.
Thema in der Bürgerschaft
Unterstützt wird die Forderung vom Regionalforum Unterweser, in dem Bremerhaven und die Landkreise Wesermarsch und Cuxhaven kooperieren. Auch nach Cuxhaven gebe es nur Regionalverkehr, dabei sei die Stadt eins der wichtigsten deutschen Seebäder, moniert das Forum. Am heutigen Donnerstag will auch die Bremische Bürgerschaft über das Bahnproblem beraten.
Was die Deutsche Bahn zu einer ICE-Anbindung in Bremerhaven sagt, welche Probleme es gibt und was der Güterverkehr damit zu tun hat, lest ihr auf norderlesen.de.

Die Stadt Bremerhaven will weiterhin, dass die Seestadt ans Fernverkehrsnetz angebunden wird.
Foto: Symbolfoto: Stratenschulte/dpa