Der Reifendruck sollte einmal im Monat überprüft und angepasst werden.

Der Reifendruck sollte einmal im Monat überprüft und angepasst werden.

Foto: Continental Reifen/dpa

Auto & Verkehr

Damit der Reifen nicht platzt

Autor
Von nord24
18. Juli 2020 // 18:10

Ein Reifenplatzer auf der Autobahn ist ein Horrorszenario. Doch welche Warnzeichen gibt es vor einem Schaden, und wie verhält man sich dann richtig?

Beschädigungen am Autoreifen können gravierende Folgen nach sich ziehen. „Im schlimmsten Fall kann der Reifen während der Fahrt platzen, was nicht selten in der Leitplanke endet“, weiß Reifenexperte Christian Heinz vom Tüv Thüringen. In den meisten Fällen ist ein zu niedriger Reifendruck die Ursache.

Sichtkontrolle zu empfehlen

Daher ist es wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu kontrollieren und die Pneus nach äußerlich erkennbaren Beschädigungen abzusuchen. Und wenn doch der Reifen platzt? Autofahrer sollten ruhig bleiben und das Fahrzeug behutsam zum Stillstand bringen.

Wie oft Reifen kontrolliert werden sollten und woher Reifenschäden kommen können, lest Ihr am Sonntag, 19. Juli 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Damit der Reifen nicht platzt Ein Reifenplatzer auf der Autobahn ist ein Horrorszenario. Doch welche Warnzeichen gibt es vor einem Schaden, und wie verhält man sich dann richtig?