
Bis Ende der 1980er Jahre hielten in Bremerhaven-Speckenbüttel noch Züge. Der Verkehrsclub kämpft für eine Reaktivierung des Bahnhofs.
Foto: Scheschonka
Der VCD kämpft weiter für den Bahnhof Bremerhaven-Speckenbüttel
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) kämpft seit Jahren für eine Reaktivierung des Bahnhofs Bremerhaven-Speckenbüttel. Vor den Wahlen im Mai macht der VCD-Kreisverbandssprecher Jens Volkmann noch einmal Druck. Die grundsätzliche Idee: Reisende sollen in Speckenbüttel direkt in den RE oder die S-Bahn in Richtung einsteigen können.
Volkmann sieht Defizit im Norden der Stadt
Außerdem müsse auch das Busliniennetz der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven (VGB) besser an den alten, neuen Bahnhof angeschlossen werden, so Volkmann. "Im Norden der Stadt leisten wir uns immer noch den Luxus, ohne Bahnanbindung dazustehen. Die Planungen für den Bau einer neuen Station in Speckenbüttel müssen daher unverzüglich beginnen, damit der Halt zum Neustart der Regio-S-Bahn und des RE-Kreuzes 2023 zur Verfügung steht."
Politik ist gefordert
Nun sei die Politik in Bremerhaven gefordert. Sie müsse die Planungen für den Bahnhof Speckenbüttel jetzt ins Rollen bringen.

Bis Ende der 1980er Jahre hielten in Bremerhaven-Speckenbüttel noch Züge. Der Verkehrsclub kämpft für eine Reaktivierung des Bahnhofs.
Foto: Scheschonka