
Noch können Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge die Alte Geestebrücke in Bremerhaven überqueren.
Foto: Hartmann
Die Alte Geestebrücke in Bremerhaven wird voll gesperrt
Auf eine Baustelle im Herzen der Stadt muss sich Bremerhaven einstellen: Die Alte Geestebrücke ist marode und muss von Mai bis November saniert werden.
Bund bezahlt
Zweidrittel der Bau- und Planungskosten von etwas mehr als zwei Millionen Euro trägt der Bund - allerdings müssen dafür die Bauarbeiten in diesem Jahr beendet werden. Die Arbeiten sind nur unter Vollsperrung möglich.
Auch für Fußgänger dicht
Für etwa drei Monate - von Mai bis Juli - wird die Brücke auch für Radfahrer und Fußgänger gesperrt, da einige Reparaturen nur bei aufgedrehter Brücke erledigt werden können. Derzeit wird - auch in Zusammenarbeit mit Bremerhaven Bus - eine Umleitung geplant. 2017 wurde bereits die Brückenspitze der Alten Geestebrücke instand gesetzt.
Kennedybrücke bald wieder frei
Die Arbeiten an der Kennedybrücke hingegen werden voraussichtlich Ende März beendet sein, dann könne der Verkehr wieder über die komplette Brücke rollen. Das hat Dezernentin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer (Grüne) im Ausschuss für Bau und Umwelt bekanntgegeben. Angepeilt sei sogar schon der 25. März.

Noch können Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge die Alte Geestebrücke in Bremerhaven überqueren.
Foto: Hartmann