
Die Fahrt mit einem Elektroroller kann gefährlich werden. Deshalb sei eine Helmpflicht und ein Alkoholverbot notwendig.
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
E-Scooter: Mehr Unfälle durch Alkohol im Straßenverkehr
Der ehemalige Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig befürwortet ein Alkoholverbot und eine Helmpflicht für E-Scooter-Fahrer.
Mehr Unfälle mit Rollern
Zu oft sehe man Betrunkene, die mit ihren E-Rollern unterwegs sind. Zusammenstöße mit E-Scootern können für Fußgänger gefährlich werden, da diese schlimme Verletzungen verursachen können.
Hip aber nicht verantwortungsvoll
Der Präsident der Deutschen Verkehrswacht, Kurt Bodewig, sieht in den Elektro-Scootern ein großes Problem für die Sicherheit auf der Straße. "Die Zulassung zum Straßenverkehr 2019 war zwar hip, ist aber nicht verantwortungsvoll geschehen", sagt Bodewig. Er plädiert für ein generelles Alkoholverbot und neue Kontrolltechniken.
Welche Maßnahmen der Präsident der Deutschen Verkehrswacht noch für dringlich hält und wo er noch Nachbesserungsbedarf sieht, erfahrt Ihr auf NORD|ERLESEN.
E-Scooter: Mehr Unfälle durch Alkohol im Straßenverkehr Der ehemalige Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig befürwortet ein Alkoholverbot und eine Helmpflicht für E-Scooter-Fahrer.