
Jede vierte Frau weiß laut Hem-Studie nicht, welcher Unterschied zwischen einer rot- und einer gelb-aufleuchtenden Lampe besteht. Bei den männlichen Autofahrern ist dies nur jeder Zehnte.
Foto: pr
Frauen riskieren oft Pannen, weil sie Autowartung unterschätzen
Autofahrerinnen kümmern sich weniger um die Auto-Wartung als Männer. Das kann oftmals zu Pannen führen.
Ob plötzliches Motorstottern, Rauchbildung oder ein platter Reifen: 64 Prozent der deutschen Autofahrer hatten schon mindestens einmal eine Autopanne, wie eine Studie der Tankstellenkette Hem zeigt.
Keine regelmäßige Wartung
Vor allem Frauen kümmern sich demnach nicht regelmäßig um die Wartung ihres Autos und riskieren dadurch eher eine Panne als Männer.
Wie unterschiedlich Männer und Frauen reagieren, wenn eine der Warnleuchten aufblinkt, lest ihr am 1. Mai 2022 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.
