
Der Straßenverkehr wird komplexer sagt der Tüv. Ein Grund dafür, dass die Durchfallquote bei den Führerscheinprüfungen enorm gestiegen ist.
Foto: Pförtner/dpa
Führerschein: Immer mehr fallen durch
Die Zahl der Führerschein-Prüfungen hat einen Rekord erreicht - zugleich ist auch die Durchfallquote enorm gestiegen. Das berichtet der Tüv-Verband.
39 Prozent Durchfaller in der Theorie
So wurden im vergangenen Jahr (2022) 39 Prozent der theoretischen Prüfungen für alle Fahrerlaubnisklassen nicht bestanden. Das sind 10 Prozentpunkte mehr als noch 2013. Bei den praktischen Prüfungen bestanden demnach 37 Prozent der Fahrschüler den normalen Autoführerschein nicht.
Dichter werdender Straßenverkehr
Ein Grund für die Entwicklung ist aus Sicht der Prüforganisationen der komplexer und dichter werdende Straßenverkehr. Nach Goebelts Ansicht ist es zudem wichtig, auch in Schulen und Elternhäusern mehr über die Verkehrssicherheit aufzuklären.
3,6 Millionen Prüfungen
Nach Erhebungen des Verbands gab es 2022 zusammen rund 3,6 Millionen praktische und theoretische Prüfungen. Damit wurde der bisherige Spitzenwert von 2019 mit einem Zuwachs um rund 20 000 praktischen Prüfungen übertroffen und erreichte wieder Vor-Corona-Niveau. (dpa)