
Die Suche nach einer geeigneten Fahrschule steht ganz am Anfang auf dem Programm.
Foto: Klose/dpa
Mit viel Einsatz in sechs Monaten zum Führerschein
Der Führerschein gehört für viele junge Menschen zum 18. Geburtstag dazu. Doch so nebenbei ist die Fahrlizenz nicht gemacht.
Wartezeiten für die Prüfung
„Wer seinen Führerschein schnell machen will, muss viel Eigeninitiative zeigen. Theoretisch aber ist es möglich, in rund sechs Monaten zur Fahrerlaubnis zu gelangen“, sagt Marcel Bieck, Fahrtrainer beim Auto Club Europa (ACE). Speziell bei den Terminen für die praktische Prüfung jedoch gebe es lange Wartezeiten, die sich durch die Corona-Pandemie noch verlängert hätten.
Fristen für Anmeldung
Die meisten Fahrschüler starten mit der theoretischen Ausbildung und beginnen nach der erfolgreichen Prüfung mit den praktischen Fahrstunden. „Bedenken sollte man, dass es vielerorts Fristen bei den Ämtern für die Anmeldung zum Führerschein gibt“, sagt Bieck, der auch eine Fahrschule betreibt. Ganz am Anfang der Fahrausbildung steht die Suche nach einer geeigneten Fahrschule. Dann stehen ein Sehtest und der Erste-Hilfe-Kursus an.
Was bei der Auswahl der Fahrschule zu beachten ist, lest Ihr am Sonntag, 9. Januar, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.