
Diese Brücke, die in Nordenham-Friedrich-August-Hütte über das Blexer Sieltief führt, muss durch einen Neubau ersetzt werden. Das Bauwerk befindet sich in Höhe des Helgoländer Damms.
Foto: Archivfoto: Kühnemuth
Nordenham: Martin-Pauls-Straße ist ab Mitte April gesperrt
Die Martin-Pauls-Straße wird in Höhe des Helgoländer Damms voraussichtlich ab dem 13. April voll gesperrt - und das wahrscheinlich bis Mitte November. Das haben die verantwortlichen Behörden am Dienstagabend mitgeteilt.
Wichtige Nord-Süd-Verbindung
Die vierspurige Martin-Pauls-Straße ist bekanntlich eine wichtige Nord-Süd-Verbindung. Die Brücke, die über das Blexer Sieltief führt, ist marode. Sie muss durch einen Neubau ersetzt werden. Und das braucht seine Zeit. An der Vollsperrung führe kein Weg vorbei, so die Planer.
Verkehr wird umgeleitet
Der Verkehr wird während der siebenmonatigen Vollsperrung der Straße weiträumig umgeleitet. Autos, die aus Richtung Süden kommen, werden von der Walther-Rathenau-Straße auf die Viktoriastraße und von dort über die Atenser Allee auf die B212 geführt. Von dort aus geht es bis nach Blexen (Höhe Lange Straße).
Fußgänger und Radfahrer
Wer aus Richtung Norden kommend in den Süden möchte, soll möglichst die gleiche Route nutzen. Für Fußgänger und Radfahrer gilt für beide Richtungen folgende Route: Margaretenstraße, Glückauf II, Blexersander Straße.
Wie die Feuerwehr und der Rettungsdienst während der Vollsperrung an ihr Ziel kommen sollen, lest Ihr am Donnerstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Diese Brücke, die in Nordenham-Friedrich-August-Hütte über das Blexer Sieltief führt, muss durch einen Neubau ersetzt werden. Das Bauwerk befindet sich in Höhe des Helgoländer Damms.
Foto: Archivfoto: Kühnemuth