
hr Herz schlägt für Autos: Imke Finck ist bei der Firma LPL als Assistentin der Geschäftsführung beschäftigt und hat wie ihre Kollegen „Benzin im Blut“.
Foto: Bohn
Oldtimer auf See: Mustangs und Bullis kommen im Container nach Bremerhaven
Der Automobilumschlag ist eines der Standbeine im Hafen der Seestadt. Doch nicht nur Neufahrzeuge gehen in Bremerhaven über die Kajen, sondern auch Oldtimer. Die Firma LPL Automotive kümmert sich unter anderem um den Im- und Export der Schmuckstücke aus Chrom und Stahl.
Oldtimer kommen in 40-Fuß-Containern nach Bremerhaven
Rund 150 dieser Fahrzeuge kommen im Monat in Bremerhaven an, etwa 40 gehen in den Export. Im Gegensatz zu den Neuwagen, die mit den Autocarriern transportiert werden, werden die Automobil-Schätzchen gut geschützt im 40-Fuß-Container angeliefert. „Zwei bis drei Autos passen in den Container, manchmal sogar vier – je nach Größe“, erzählt Imke Finck, Assistentin der Geschäftsführung.
"Pagode" von Mercedes
Und was sind das für Oldtimer? „Das hängt von dem jeweiligen Herkunftsland ab“, sagt die LPL-Mitarbeiterin. So kommen aus den USA die klassischen US-Modelle, wie der Ford Mustang, der Dodge Challenger oder der Ford Pick-up. Aus Brasilien gelangen beispielsweise VW-Bullis nach Deutschland und aus Dubai die hochpreisigen Modelle, wie Bugatti oder aber die „Pagode“ von Mercedes. Mehr dazu lesen Sie im SONNTAGSjOURNAL.

hr Herz schlägt für Autos: Imke Finck ist bei der Firma LPL als Assistentin der Geschäftsführung beschäftigt und hat wie ihre Kollegen „Benzin im Blut“.
Foto: Bohn