Eine weitere A27-Baustelle: Auch die Abfahrt Bremerhaven-Süd wird saniert. 

Eine weitere A27-Baustelle: Auch die Abfahrt Bremerhaven-Süd wird saniert.

Foto: Jan Iven

Auto & Verkehr

Passiert da überhaupt was? So laufen die Arbeiten an der A27-Abfahrt Bremerhaven-Süd

15. März 2024 // 06:00

Passiert überhaupt etwas auf der Baustelle an der gesperrten A27-Abfahrt Bremerhaven-Süd? Das fragen sich schon seit Monaten viele Autofahrer, die auf der Autobahn Richtung Süden bei Nesse unterwegs sind.

Denn beim Vorbeifahren sind zumindest von der Autobahn aus keine Aktivitäten zu erkennen.

Was passiert eigentlich auf der Baustelle?

In diesen Tagen kam die Frage erneut auf, weil in Nesse die A27-Umleitung über die alte B6 beginnt. Doch da die Abfahrt gesperrt ist, wird die B6 nun vermehrt an den nächsten Abfahrten über Stotel, Driftsethe oder Hagen angefahren. Also über Nebenstrecken, die für einen massiven Umleitungsverkehr nicht ausgelegt sind.

Die NORDSEE-ZEITUNG hat nun die Baustelle an der Autobahnabfahrt Bremerhaven-Süd besucht. Tatsächlich wird dort derzeit fleißig gearbeitet. „Wir kommen gut voran“, sagt Bauingenieur Jörg Strudthoff.

Dass Autofahrer auf der A27 davon kaum etwas mitbekommen, liegt daran, dass vor allem die L135 und die B6 unter der Autobahn saniert werden. Die Auffahrt selbst ist nur in einem kleinen Teil betroffen. Trotzdem ist sie nicht mehr erreichbar und muss daher gesperrt werden.

Wann sind die Arbeiten denn fertig?

Die Kosten belaufen sich auf 2,3 Millionen Euro. Davon übernimmt der Bund ein Drittel. Die Straße soll etwa im Mai freigegeben werden, bei guten Witterungsbedingungen vielleicht auch schon etwas eher. Dann rollt der Verkehr bereits wieder auf der A27, die noch vor Ostern, also Ende März freigegeben werden soll.