
Wer ohne triftigen Grund zu langsam fährt, verstößt gegen die Straßenverkehrsordnung.
Foto: Pförtner/dpa
So lässt sich auf der Autobahn Sprit sparen
Wer Treibstoff sparen will, nimmt den Fuß vom Gas und fährt gleichmäßig und vorausschauend. Zu langsam sollte man auf der Autobahn aber auch nicht werden.
Gleichmäßiges Fahren
Die Spritkosten sind hoch. Viele sparen, wo sie können - auch auf der Autobahn. Nicht zu schnelles und gleichmäßiges Fahren schont auch hier Umwelt und Budget. Wer aber auf der Autobahn deutlich langsamer als die anderen unterwegs ist, spart zwar wegen des geringeren Luftwiderstands etwas Kraftstoff, provoziert aber nach Angaben des Auto Club Euroa (ACE) auch Auffahrunfälle.
Verstoß gegen Straßenverkehrsordnung
Eine offizielle Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn gibt es nicht, so der Club. Fahrzeuge, die hier fahren wollen, müssen nur baulich in der Lage sein, mindestens 60 km/h zu erreichen.
Wer aber ohne triftigen Grund so langsam fährt, dass er den übrigen Verkehr behindert, handelt gefährlich und verstößt zudem gegen die Straßenverkehrsordnung.