
Der Bundestag soll heute über ein Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland abstimmen.
Foto: Symbolfoto: Stache/dpa
Tempolimit auf Autobahnen: Bundestag soll heute abstimmen
Es ist ein Dauerbrenner der Verkehrspolitik - und sorgt noch immer verlässlich für Zoff: Soll eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen kommen? Im Parlament geht es in eine neue Runde.
Grüne wollen abstimmen lassen
Die Grünen drängen auf ein Tempolimit auf Autobahnen und wollen den Bundestag am Donnerstag darüber abstimmen lassen. "Wer die Autobahnen sicherer und den Verkehr fließender machen will, muss eine Geschwindigkeitsbegrenzung einführen", sagte Fraktionschef Anton Hofreiter.
Europaweit Tempolimits
Die Bundesregierung sei die letzte Regierung in Europa, die sich logischen Argumenten zum Tempolimit verschließe. "Wir fordern die Koalition auf, ihre ideologische Blockade abzulegen und unserem Antrag zuzustimmen."
Dann soll's soweit sein
Der Vorstoß zielt darauf, auf den Autobahnen ein generelles Limit von 130 km/h einzuführen – zum 1. Januar 2020. Eine solche "Sicherheitsgeschwindigkeit" sei überfällig, argumentierte Hofreiter. Dies vermeide viele Unfälle und erhöhe deutlich die Kapazität der Autobahnen. Darüber hinaus schone es den Geldbeutel der Autofahrer und senke Verkehrslärm und den Klimagas-Ausstoß. (dpa)

Der Bundestag soll heute über ein Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland abstimmen.
Foto: Symbolfoto: Stache/dpa