
Lastwagen stehen an der Autobahn 5 bei Karlsruhe auf einem Rastplatz auf Lkw Parkplätzen.
Foto: Deck/dpa
Verband warnt: Parkende Lkws Risiko auf Autobahnen
Fehlende Lastwagen-Stellplätze auf Autobahnen sind nicht nur ein Ärgernis für Lkw-Fahrer, sondern zunehmend auch ein Sicherheitsproblem für andere Verkehrsteilnehmer. Davor warnt der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL).
Überfüllte Rastplätze
Schon seit Jahren fordert der Verband mehr Stellplätze. Der Bund habe bereits einiges getan. "Aber das reicht bei weitem nicht aus", sagte Verbandssprecher Martin Bulheller der Deutschen Presse-Agentur. "Das Problem ist nach wie vor akut. Es ist auch ein Verkehrssicherheitsthema", meinte er mit Blick auf eine Reihe von Unfällen in Zusammenhang mit überfüllten Autobahnparkplätzen.
Fahrer in Zwickmühle
Teils stehen Lastwagen sogar auf Ein- und Abfahrten der Parkplätze oder auf dem Standstreifen. "Das Problem ist: Die Fahrer müssen Lenk- und Ruhezeiten einhalten. Tun sie das nicht, riskieren sie ein Bußgeld. Und bei genug Bußgeldbescheiden ist der Führerschein weg", sagt Bullheller.
Hunderttausende Lkws
Nach Schätzung des BGL sind auf Deutschlands Straßen rund 500.000 einheimische Lastwagen sowie mindestens 300.000 ausländische Lkw unterwegs - Tendenz steigend. Enger werde es auf Rastplätzen auch, weil vor allem Lastwagen aus Osteuropa teils tagelang auf den nächsten Auftrag warteten und so lange die Stellplätze blockierten.

Lastwagen stehen an der Autobahn 5 bei Karlsruhe auf einem Rastplatz auf Lkw Parkplätzen.
Foto: Deck/dpa