Frau fährt mit einem Lastenrad und zwei Kindern auf einer Fahrradstraße

In einigen Städten gibt es bereits Fahrradstraßen mit ausreichend Platz für die Zweiräder.

Foto: Frey/dpa

Auto & Verkehr

Verkehrsexperten fordern mehr Platz für Fahrräder

Autor
Von nord24
16. August 2022 // 10:40

Mehr Raum für Radfahrer, so lautet seit Langem die Forderung vieler Experten mit Blick auf die Sicherheit im Straßenverkehr.

Fahrspuren abgeben

"Autos werden künftig Fahrspuren abgeben müssen, um Platz für Radfahrer zu schaffen, deren Wege sonst zu eng und unsicher sind", sagt etwa der Leiter Unfallforschung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft, Siegfried Brockmann.

Höhere Standards für Radwege

Der Autoverkehr beanspruche ein Übermaß an Flächen, sagt auch Jana Kühl. Sie ist Professorin für Radverkehrsmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter. Es brauche höhere Standards für Fahrradwege, um den steigenden Radverkehrszahlen sowie den Anforderungen von Lastenrädern oder Pedelecs gerecht zu werden. Unter anderem brauche es überall da, wo es möglich ist, bauliche Trennungen zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmern.

An Ampeln bevorzugt

Unfallforscher Brockmann geht von einer Zunahme des Radverkehrsaufkommens aus. Künftig müssten sich deshalb Autofahrer darauf einstellen, dass Radfahrer und Radfahrerinnen - etwa bei Ampeln an einem wichtigen Radweg - häufiger bevorzugt würden.