
Der Erwerb eines Gebrauchtwagens beim Händler ist für den Käufer sicherer. Günstiger sind in der Regel aber Fahrzeuge von Privatleuten.
Foto: Remmers/dpa
Auto & Verkehr
Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf
14. März 2020 // 19:30
Wer weiß, woran man defekte Auto-Stoßdämpfer erkennt? Wer keine Antworten hat, sollte beim Kauf eines Gebrauchtwagens einen Profi an seiner Seite haben.
Händler haften für Gebrauchtwagenmängel
Privat sind Autos oft günstiger zu bekommen. Wer auf der sicheren Seite stehen möchte, sollte aber bei einem Händler kaufen. Denn im Gegensatz zu Privatverkäufern muss der Händler im Kaufvertrag mindestens eine zwölfmonatige Sachmängelhaftung übernehmen.
Worauf es beim Gebrauchtwagenkauf genau ankommt, lest Ihr am Sonntag, 15. März 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.