Ein Mann saugt den Sitz eines Audis ab.

Wer Wertverlust bei seinem Auto vermeiden möchte, der sollte diese Hinweise beachten.

Foto: Christin Klose

Auto & Verkehr

Wertverlust am Auto vermeiden - auf diese Dinge solltest du achten

10. Mai 2025 // 17:00

Ob Klimaanlage, Felgen oder Lack – mit diesen Pflege-Tipps vermeidest du kostspielige Fehler am Auto.

Saubere Felgen, glänzender Auftritt

Mit dem Frühling beginnt die Hochsaison der Autopflege. Besonders Alufelgen benötigen dabei besondere Aufmerksamkeit. Ein spezieller Felgenreiniger entfernt hartnäckigen Bremsstaub – vorausgesetzt, die Einwirkzeit wird eingehalten. So strahlen die Felgen nicht nur, sondern bleiben auch langfristig in gutem Zustand.

Klimaanlage: Frische statt Mief

Nach dem Winter ist die Klimaanlage oft mit Bakterien und Pilzen belastet – das kann zu unangenehmen Gerüchen führen. Eine Desinfektion mit geeigneten Reinigern ist daher unerlässlich. Experten empfehlen zudem alle zwei Jahre eine professionelle Wartung, um die Funktion dauerhaft zu sichern und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Lackpflege nicht vernachlässigen

Nach der Wäsche sollte der Autolack nicht ungeschützt bleiben. Eine Schicht Autowachs schützt vor Schmutz, Korrosion und Umwelteinflüssen. Für optimale Ergebnisse reicht ein Auftrag zweimal im Jahr. So bleibt der Lack nicht nur glänzend, sondern auch länger intakt.

Auch Gummis und Scheiben brauchen Pflege

Scheibenreiniger sollte je nach Jahreszeit gewechselt werden: Im Sommer helfen spezielle Reiniger gegen Insektenreste, im Winter ist Frostschutz entscheidend. Türdichtungen werden am besten mit warmem Wasser gereinigt und anschließend mit Hirschtalg oder spezieller Gummipflege geschmeidig gehalten – sonst drohen Risse und Undichtigkeiten.

Sicht und Sicherheit im Innenraum

Der Innenraum wird häufig vernachlässigt – dabei kann ein Belag auf der Innenseite der Windschutzscheibe die Sicht erheblich verschlechtern. Mit Mikrofasertuch, Fensterleder und speziellem Glasreiniger ist der Durchblick schnell wiederhergestellt. Gleichzeitig lohnt ein Blick unter die Haube: Motoröl, Kühlmittel und Wischwasser sollten regelmäßig überprüft werden. So t-online. (mca)