
Ein Hausmittel, um bei Winter mit dem Rad mehr Halt zu haben, ist es, den Reifendruck abzusenken. Dann liegt er mit einer größeren Fläche auf.
Foto: Gorjup/Autoren-Union Mobilität
Winterreifen sollen Radfahren sicherer machen
Für bessere Kontrolle bei winterlichen Straßenverhältnissen gibt es auch für Fahrräder und E-Bikes ein zunehmendes Angebot an Winterreifen.
Erst kürzlich haben der ADAC und der Touring Club Schweiz (TCS) acht Produkte mit und ohne Spikes getestet. Das klare Fazit: Alle bieten in der kalten Jahreszeit mehr Grip als Sommerbereifung.
Lamellenreifen für die Wintertage
Waren Spike-Reifen lange Zeit das Nonplusultra für den Fahrradweg im Winter, werden mit Lamellenreifen oder Allwetterreifen weitere Alternativen für die Wintertage angeboten.
Welche Modelle unter anderem auf dem Markt sind, lest Ihr am 12. Dezember 2021 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.