
Ein siebengeschossiges Gebäude soll sich im Winkel an die Agentur für Arbeit in Bremerhaven legen.
Foto: Zeichnung: Weser-Wohnbau
So soll der Neubau fürs Jobcenter in Bremerhaven aussehen
Neben der Agentur für Arbeit in der Grimsbystraße 1 in Bremerhaven soll ein Neubau für das Jobcenter entstehen. Ende 2021 soll er fertig sein.
320 Mitarbeiter im Jobcenter
Gebaut wird das Gebäude von der Weser-Wohnbau als privatem Investor. Diese will 20 Millionen Euro investieren und das Haus dann für Jahrzehnte ans Jobcenter verpachten. In dem Neubau werden 7500 Quadratmeter Fläche für Büros zur Verfügung stehen. 320 Mitarbeiter beschäftigt das Jobcenter. Die Stadt verkauft das ebenfalls 7500 Quadratmeter große Grundstück an die Weser-Wohnbau.
Agentur übernimmt größeren Anteil
Das Jobcenter wird den Neubau von der Weser-Wohnbau für mindestens 15 Jahre mieten, zehn weitere Jahre sind geplant. Als jährliche Miete stellte die Behörde dem Investor in der Ausschreibung 1,26 Millionen Euro in Aussicht. 15,2 Prozent der Kosten trägt die Stadt, den größeren Anteil übernimmt die Agentur.
So hoch ist die Miete
Auf die komplette Laufzeit berechnet, beträgt die Miete mehr als 30 Millionen Euro. Dennoch rechne sich das, weil Bau- und Unterhaltungskosten entfielen, hatte Friedrich-Wilhelm Gruhl als Geschäftsführer des Jobcenters seinerzeit vorgerechnet. „Niemand baut mehr so einen Komplex selbst“, sagte Gruhl.

Ein siebengeschossiges Gebäude soll sich im Winkel an die Agentur für Arbeit in Bremerhaven legen.
Foto: Zeichnung: Weser-Wohnbau