
Nicht nur, dass dieser Roller viel zu schnell unterwegs war - auch der Auspuff gefiel den Polizisten nicht.
Foto: Maffiotte
30 km/h zu schnell: Getunter Roller aus dem Verkehr gezogen
Eine Polizeistreife hat am Donnerstagnachmittag einen 23-jährigen Geestländer angehalten, der mit einem frisierten Motorroller viel zu schnell zwischen Bad Bederkesa und Steinau unterwegs war.
Roller ist für 45 km/h zugelassen, fährt aber 75 km/h
Die Beamten ermittelten durch Nachfahren eine Geschwindigkeit von etwa 75 km/h bei dem Roller. Zugelassen war für das Fahrzeug aber nur für maximal 45 km/h. Eine erforderliche Fahrerlaubnis für den frisierten Roller hatte der junge Fahrer nicht.
Es drohen strafrechtliche Konsequenzen
Die Polizei weist darauf hin, dass das Fahren mit illegal getunten Motorrollern und Kleinkrafträdern, bei denen durch technische Veränderungen die Maximalgeschwindigkeit erhöht wird, strafrechtliche Konsequenzen haben kann. Auch der Führerschein kann eingezogen werden.
Gefahr: Andere Bauteile halten der hohen Geschwindigkeit nicht stand
Entsprechende Manipulationen am Fahrzeug bergen vor allem die Gefahr, dass die Bremsanlagen und andere Bauteile nicht für die hohen Geschwindigkeiten ausgelegt sind, so die Polizei.

Nicht nur, dass dieser Roller viel zu schnell unterwegs war - auch der Auspuff gefiel den Polizisten nicht.
Foto: Maffiotte