
„Vielzahl von Vorbereitungen“: Mit zusätzlichem Personal und einem extra bereitgestellten Rettungswagen sieht sich die Bremerhavener Feuerwehr für die Silvesternacht gut gewappnet.
Foto: picture alliance / Britta Peders
Bremerhaven: Feuerwehr bereit für Silvesternacht
Dank umfangreicher Vorbereitungen blicken die Bremerhavener Brandbekämpfer der bevorstehenden Neujahrsnacht „positiv entgegen“.
„Vielzahl von Vorbereitungen getroffen“
Die Bremerhavener Feuerwehr ist bereit für den Jahreswechsel. Um den Anforderungen dieser Nacht gerecht zu werden, seien „eine Vielzahl von Vorbereitungen getroffen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Brandbekämpfer. So soll in der Neujahrsnacht unter anderem ein zusätzlicher Rettungswagen und die Regionalleitstelle Unterweser-Elbe mit drei extra Einsatzkräften besetzt werden. Auch der Lösch- und Hilfeleistungsdienst wird durch 16 zusätzliche Beamte der Berufsfeuerwehr unterstützt.
Vorsicht ist besser als Nachsicht
„Wir haben uns in diesem Jahr genau so vorbereitet, wie in den Jahren zuvor auch“, antwortet David Piesik, Sprecher der Feuerwehr Bremerhaven, auf die Frage, warum trotz Böllerverbots mehr Kräfte als sonst im Einsatz sein werden. Man wolle vorbereitet sein und nicht der Lage hinterlaufen müssen, führt er aus.
Polizei Bremerhaven bereit
Auch die Polizei Bremerhaven habe sich „umfassend mit den Einflüssen auf das Einsatzgeschehen beim Jahreswechsel 2020/2021 auseinandergesetzt“ und entsprechend vorbereitet, betont Nadine Laue, Kriminaloberrätin bei der Polizei Bremerhaven. Aus „taktischen Gründen“ könne man allerdings keine weiteren Informationen dazu veröffentlichen.