
Das aus den 1980er Jahren stammende Hauptgebäude der Polizei Cuxhaven in der Werner-Kammann-Straße muss saniert werden. Auch ist es inzwischen deutlich zu klein für die Bedürfnisse der Inspektion. Die freie Fläche im Hintergrund hatte das Land für einen Erweiterungsbau vorgesehen. Der Boden ist aber stark belastet. Foto Weiper
Foto:
Blaulicht
Cuxland
Dämpfer für die Cuxhavener Polizei
19. Januar 2016 // 19:17
Die Polizei in Cuxhaven braucht dringend mehr Platz. Das Land will deshalb die Inspektion in Cuxhaven modernisieren und ausbauen.
Rückschlag für Neubau-Plan
Das Vorhaben hat jedoch einen empfindlichen Rückschlag erhalten. Nach Informationen unserer Zeitung droht ein ursprünglich ins Auge gefasster Neubau-Plan für einen zusätzlichen Gebäude-Trakt zu scheitern. Der Grund: Die dafür vorgesehene Fläche ist verseucht. Jetzt sucht das Land nach Alternativen.
Boden ist mit Schadstoffen belastet
Das Land Niedersachsen, das für die Polizei zuständig ist, hat die Idee verfolgt, die neben dem Cuxhavener Polizeigebäude befindliche Freifläche für einen Ausbau zu nutzen. Auf dem Areal stand einst ein Gaswerk, das in den 1960er Jahren abgerissen wurde. Der Boden ist stark mit teerhaltigen Schadstoffen belastet. Das Land hat ein neues Gutachten zu der Belastung erstellen lassen und soll jetzt zu dem Ergebnis gekommen sein, dass es zu teuer wäre, den Boden zu sanieren.