
Der 27-Jährige gab gegenüber der Polizei an, dass mit der Ladung doch alles in Ordnung sei.
Foto: Polizei Geestland
Kuriose Fahrzeugkontrolle: Polizei stellt acht Straftaten fest
Die Polizei Geestland hat am Donnerstag einen Mann aus dem Verkehr gezogen, gegen den zufälligerweise ein Haftbefehl vorlag.
Sicher geht anders
Der Mann war der Polizei Geestland im Bereich der Anschlussstelle Bremerhaven-Überseehäfen auf der Cherbourger Straße aufgefallen, weil er auf der Ladefläche eines Kleintransporters einen Opel Corsa transportierte. Daraufhin zog die Polizei das Fahrzeug in Schiffdorf-Spaden aus dem Verkehr. Im Raum stand zunächst lediglich eine mangelhafte Ladungssicherung und Überladung.
Haftbefehl gegen den Fahrer
Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Zunächst hatte der 27-jährige Bremerhavener versucht, sich mit den Papieren seines Bruders ausweisen, was der Polizei allerdings auffiel. Zudem war der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis; der Transporter war außerdem nicht mehr versichert.
Vollstreckung des Haftbefehls kann abgewendet werden
Der Haftbefehl konnte durch Begleichung der Geldstrafe durch den Bruder des 27-Jährigen abgewendet werden. Ein Eigentumsnachweis für den aufgeladenen Opel Corsa konnte erbracht werden.
Ehefrau des Beifahrers muss sich ebenfalls verantworten
Die Halterin des Kleintransporters, die Ehefrau des Beifahrers, muss sich wegen des Zulassens der Fahrten ohne Fahrerlaubnis und ohne erforderliche Versicherung ebenfalls verantworten.