
Per Telefon versuchen Betrüger an die Kreditkartendaten von Hotelgästen zu kommen. Die Polizei Bremerhaven warnt.
Foto: Symbolfoto: Vennenbernd/dpa
Blaulicht
Bremerhaven
Polizei Bremerhaven warnt vor Telefonbetrug im Hotel
28. Oktober 2019 // 15:56
Die Polizei Bremerhaven warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Im Fokus der Gauner sind dabei Hotels und ihre Gäste.
Angeblicher Fehler beim Check-In
Die Gäste erhielten in ihren Hotelzimmern den Anruf eines Mannes, der vorgab, in der Rezeption des Hotels zu arbeiten, so die Polizei. Er teilte ihnen mit, dass es beim Check-In einen Fehler bei der Abbuchung von der Kreditkarte gab und seitens des Hotels eine Rückzahlung veranlasst werden müsse. Aus diesem Grund solle der Gast die zuvor verwendete Kreditkartennummer angeben.
500 Euro abgebucht
Einige Gäste meldeten sich daraufhin persönlich an der Rezeption und so konnte der Schwindel auffliegen. In einem Fall hatte ein gutgläubiger Hotelgast seine Kreditkartennummer herausgegeben. Anschließend stellte er fest, dass sofort nach dem Telefongespräch etwa 500 Euro abgebucht wurden.
Polizei gibt Tipps
Die Betrüger hatten bei der Telefonnummer des Hotels die letzte Ziffer "0" (für Vermittlung) durch eine Zimmernummer ersetzt, um die Gäste anzurufen. Fälle aus Bremerhaven sind zwar derzeit noch nicht bekannt, trotzdem gibt die Polizei Tipps:
- Die Mitarbeiter eines Hotels werden sich niemals telefonisch nach Bank- oder Kreditkartendaten erkundigen.
- Lasst euch nicht drängen und unter Druck setzen.
- Nehmt euch Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen und meldet euch bei der Rezeption.
- Kommt euch ein Anruf verdächtig vor, informiert unverzüglich die Polizei.
- Seid ihr bereits Opfer eines solchen Betruges geworden, zeigt die Tat unbedingt bei der Polizei an.