
Die Feuerwehr kritisiert, dass Rettungskräfte in der Notaufnahme zu lange warten müssen. Foto ano/Archiv
Foto: Archivfoto: Scheiter
Streit um Staus in der Notaufnahme
Der Streit um die Rettungswagen-Staus vor der Notaufnahme des Klinikums Reinkenheide geht weiter: Die Geschäftsführung des Krankenhauses hat Feuerwehrdezernent Jörn Hoffmann (SPD) vorgeworfen, wirtschaftliche Interessen mit der Sicherheit der Bevölkerung zu vermischen. Das geht aus einer Stellungnahme der Klinikgeschäftsführung hervor, die nach der Berichterstattung über die Rettungswagen-Staus im Intranet des städtischen Krankenhauses veröffentlicht worden ist und der NORDSEE-ZEITUNG vorliegt. Darin heißt es: „Insbesondere vermengt Herr Hoffmann sein möglicherweise berechtigtes Interesse als Feuerwehrdezernent, der seinen Verantwortungsbereich so kostengünstig wie möglich führen will, und die Sicherheit der Bevölkerung Bremerhavens und der umgebenden Landkreise.“
"Patienten in Notaufnahme zu langsam übernommen"
Klinik: Keine gesetzlichen Vorgaben
„Die Krankenhäuser sind nach Vorgaben des für das Gesundheitswesen zuständigen Senators verpflichtet, die Aufnahme von Notfallpatienten so zu organisieren, dass diese im Regelfall ohne zeitliche Verzögerung aufgenommen werden können.“