
In Cuxhaven ist eine Frau am Dienstag fast Opfer eines fiesen Betrugs geworden.
Foto: Symbolfoto: Vennenbernd/dpa
Blaulicht
Cuxland
Vorsicht Betrug! Polizei Cuxhaven warnt vor falschen Gewinnversprechen
7. Juni 2017 // 16:30
Die Polizei in Cuxhaven warnt vor einer fiesen Betrugsmasche. Per Telefon wird ahnungslosen Opfern ein Gewinnversprechen gemacht, dass ihnen teuer zu stehen kommt.
Gewinn nur gegen Gebühr
Die Polizei Cuxhaven warnt: Betrüger versuchen derzeit wieder, von ahnungslosen Bürgern mittels falscher Gewinnversprechen Geld zu fordern. Für das Begleichen einer "Bearbeitungsgebühr" sollen die Opfer Prepaid-Karten wie Ukash oder Paysafecard erwerben, mit denen die Betrüger anschließend im Internet auf Einkaufstour gehen.
Frau aus Cuxhaven fällt nicht darauf herein
Erst am Dienstag versprach ein unbekannter Anrufer einer Cuxhavenerin am Telefon einen Gewinn in Höhe von 39.500 Euro. Für die Auszahlung sollte die Frau Paysafecards im Wert von 900 Euro kaufen und eine Münchener Telefonnummer anrufen. Die vermeintliche Gewinnerin fiel nicht auf diese Masche herein.
Polizei gibt Tipps
Die Polizei Cuxhaven verrät, wie sich Bürgerinnen und Bürger schützen können:
- Seid vorsichtig bei Gewinnversprechen, insbesondere dann, wenn die Übergabe an Bedingungen geknüpft ist, zum Beispiel an das Zahlen einer Geldsumme, den Besuch einer Veranstaltung oder den Anruf eines kostenpflichtigen Telefondienstes.
- Werdet Ihr angerufen, stellt gezielt Fragen an den Anrufer: Nach Namen, Adresse und Telefonnummer der Verantwortlichen, um welche Art von Gewinnspiel es sich handelt, was genau Ihr gewonnen habt.
- Notiert Euch die auf dem Display angezeigte Rufnummer.
- Nehmt nur Gewinne an, wenn Ihr auch bewusst an einem Gewinnspiel - und zwar bei einem seriösen Unternehmen - teilgenommen habt.
- Gebt niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn abzufordern.
- Gebt niemals persönliche Informationen weiter: keine Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder ähnliches.