
Pia Findeiß (SPD), Oberbürgermeisterin von Zwickau, bei der Veranstaltung "Gemeinsam gegen Hass und Gewalt - Kommunalpolitiker nicht allein lassen!".
Foto: Kahnert/dpa
Bespuckt, beleidigt, geschlagen: Wer schützt unsere Bürgermeister?
Knapp zwei Drittel der Bürgermeister in Deutschland sind einer Umfrage zufolge in ihrem Amt bereits beleidigt, beschimpft, bedroht oder angegriffen worden.
Mehrfach angegriffen
64 Prozent der befragten Bürgermeister gaben dies an, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung der Zeitschrift „Kommunal“ im Auftrag des ARD-Politikmagazins „Report München“ hervorgeht. Jeder zweite erklärte demnach, schon mehrfach angegangen worden zu sein.
In aller Öffentlichkeit
Neun Prozent der Befragten berichteten von körperlichen Angriffen. Zu persönlichen Beleidigungen und Übergriffen kommt es der Umfrage zufolge vor allem in der Öffentlichkeit. 59 Prozent gaben an, bei öffentlichen Veranstaltungen angegangen worden zu sein, 57 Prozent erlebten dies in den Diensträumen. Von Übergriffen bei privaten Tätigkeiten berichteten 27 Prozent, ein Prozent von Fällen zu Hause.